Quelle: TSV Amicitia Viernheim
In gleich zwei Sporthallen (Rudolf-Harbig-Halle und Alexander-von-Humboldt Schule) spielen die insgesamt knapp 200 Senioren und Seniorinnen über das Wochenende verteilt Gruppen-, Platzierungs- und Endspiele aus. Wie bereits auch bei den letzten DMMS dürfen sich die Zuschauer über spektakuläre Ballwechsel von Tischtennisgrößen wie z.B. Steffen „Speedy“ Fetzner, der lange Zeit die deutsche Tischtennisszene prägte, Tischtennislegende Jan-Ove Waldner oder der ehemalige Bundesnationaltrainer Richard Prause freuen.
Für den turniererprobten Veranstalter TSV Amicitia Viernheim ebenfalls eine Premiere, der jährlich mehrere bundesoffene Turniere für Jung und Alt austrägt und zugleich eine „strategische und logistische Herausforderung“, wie Abteilungsleiter Elmar Graefen mit einem Augenzwinkern anmerkte. Er und sein Organisationsteam sind bereits seit Monaten im Einsatz, um den Spieler und Spielerinnen bestmögliche Bedingungen zu bieten
Wer den schnellsten Rückschlagsport kennenlernen möchte, ist herzlich zu den DMMS und auch zu einem Probetraining eingeladen. Der Eintritt an beiden Turniertagen ist frei. Beginn an dem jeweiligen Tag ist um 09:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.