Quelle: markusspiske / Pixabay
Mehr als 1.000 Vereine mit rund 3.500 Spielerinnen und Spielern sind dem FVR zugeordnet. Im überwiegend ländlich strukturierten nördlichen Rheinland-Pfalz handelt es sich bei den Vereinen vor allem um kleinere Dorfvereine mit zwischen 100 und 350 Mitgliedern, früher meist Fußball-Mono-Vereine, die sich heute mehr und mehr für andere Sportarten geöffnet haben.
Das Aufgabengebiet des FVR ist breit gefächert. Von der Ausrichtung und Planung des Spielbetriebs, über administrative Tätigkeiten bis zur Förderung des Nachwuchses ist der Verband der erste Ansprechpartner bei allen Fragen rund um den Fußball im Norden von Rheinland-Pfalz.
Durch die neue Kooperation können relevante Neuigkeiten im Verbandswesen über einen zusätzlichen Kanal ausgespielt und der Fußballverband Rheinland so medial unterstützt werden. Die Vereine des FVR profitieren zudem von regelmäßigen Aktionen auf unserer Seite, wie etwa dem Wettbewerb „Verein des Monats“, bei dem Sportvereine monatlich die Chance auf 10.000 Euro haben.
Weitere Informationen zum Fußballverband Rheinland gibt es auf www.fv-rheinland.de .
Mit einer großen Preisverleihung ging unser Vereinswettbewerb „Verein des Monats“ für das Jahr 2024 zu Ende. Die sechs siegreichen Vereine kamen bei d...