Quelle: boris korpak / vereinsleben.de
Gemeinsam mit der Sparda-Bank Südwest, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz mit seinen regionalen Sportbünden, sowie den Radiosendern RPR1. und bigFM sucht vereinsleben.de jeden Monat von April bis September 2025 einen Sportverein, der sich in besonderer Form engagiert – ob in sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereichen. Die Gewinner dürfen sich jeweils über einen Preis von 5.000 Euro freuen.
Die E-Town Eagles sind eine neue Abteilung des Turnvereins von Edenkoben. Das Projekt entstand aus einer kleinen Gruppe von Abiturienten, die gerne Basketball spielten und sich als eigenes Team in der Liga beweisen wollten. Nachdem nun auch die zweite Saison erfolgreich mit dem zweiten Platz in der B-Klasse Herren beendet wurde, hat der Verein vor, in die A-Klasse aufzusteigen und die bestehende Jugendmannschaft auszuweiten. Doch nach zwei Jahren werden die Regeln strikter, wodurch die Zukunft des Projekts gefährdet ist. Für eine neue Korbanlage und Schiedsrichterfortbildungen benötigt das Team entsprechende finanzielle Unterstützung.
Mit 1.694 Stimmen konnte sich Edenkoben den Sieg sichern. Damit gewinnt der Verein aus der Pfalz 5.000 Euro für die Vereinskasse, bereitgestellt vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest.
Besonders erfreulich ist, dass dieses Jahr neben dem Sieger auch der zweit- und drittplatzierte Verein prämiert wird. Die Sportfreunde Rehlingen (Saarland) sicherten sich mit 1.584 Stimmen Platz 2 und damit 2.000 Euro. Über den dritten Rang und damit 1.000 Euro, darf sich der Windsurfclub-Saar (Saarland / 683 Stimmen) freuen.
Sportvereine aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland können sich noch bis September 2025 für den Wettbewerb registrieren.