Quelle: boris korpak / vereinsleben.de
Gemeinsam mit der Sparda-Bank Südwest, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz mit seinen regionalen Sportbünden, sowie den Radiosendern RPR1. und bigFM sucht vereinsleben.de jeden Monat von April bis September 2025 einen Sportverein, der sich in besonderer Form engagiert – ob in sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereichen. Die Gewinner dürfen sich jeweils über einen Preis von 5.000 Euro freuen.
Mit dem Fußballkindergarten bietet der FC als erster Verein im Umkreis ein einzigartiges Angebot für Kinder ab zwei Jahren – und setzt damit neue Maßstäbe in der frühkindlichen Bewegungsförderung. Spielerisch entdecken die Kleinsten dabei die Welt des Fußballs, entwickeln motorische Fähigkeiten und erleben Gemeinschaft von Anfang an. Begleitet werden sie von engagierten Trainerinnen und Trainern, die speziell für diese Altersgruppe ausgebildet sind. Parallel investieret der Verein in die gezielte Qualifizierung junger Übungsleiter, um die Qualität der Jugendarbeit nachhaltig zu sichern. Durch regelmäßige Schulungen und praxisnahe Weiterbildung entsteht ein starkes Netzwerk engagierter Jugendtrainer. Der Fußballkindergarten bildet dabei das Fundament für einen durchgängigen Ausbildungsweg innerhalb des Vereins. Erste Erfolge sind bereits sichtbar – der Ausbau des Angebots ist der nächste logische Schritt. Der FC Düppenweiler schafft eine Umgebung, in der Kinder wachsen, sich entfalten und mit Spaß den Fußballsport entdecken können. Durch das Preisgeld sollen nun weitere Materialien angeschafft und das Projekt somit auf eine noch breitere Basis gestellt werden - für eine starke Zukunft unseres Vereins.
Mit 1.741 Stimmen konnte sich Düppenweiler den Sieg sichern. Damit gewinnt der Verein aus dem Saarland 5.000 Euro für die Vereinskasse, bereitgestellt vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest.
Besonders erfreulich ist, dass dieses Jahr neben dem Sieger auch der zweit- und drittplatzierte Verein prämiert wird. Die TuS Fortuna Saarburg (Rheinland) sicherten sich mit 1.511 Stimmen Platz 2 und damit 2.000 Euro. Über den dritten Rang und damit 1.000 Euro, darf sich der TV Edigheim (Pfalz / 532 Stimmen) freuen.
Sportvereine aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland können sich noch bis September 2025 für den Wettbewerb registrieren.