Quelle: boris korpak / vereinsleben.de
Gemeinsam mit der Sparda-Bank Südwest, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz mit seinen regionalen Sportbünden, sowie den Radiosendern RPR1. und bigFM sucht vereinsleben.de jeden Monat von April bis September 2025 einen Sportverein, der sich in besonderer Form engagiert – ob in sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereichen. Die Gewinner dürfen sich jeweils über einen Preis von 5.000 Euro freuen.
Mit dem Projekt "Fit für den Einsatz in der Zukunft" möchte die Ortsgruppesein Engagement v.a. in der Jugendarbeit ausbauen. Die bisherige Ausbildung von sicheren Schwimmern bis hin zu Rettungsschwimmern im Hallenbad soll erweitert werden. Freigewässer wie Seen oder Flüsse stellen dabei neue Herausforderungen dar und können durch gezielte Ausbildungen und Übungen besser kennengelernt werden. So kann auch unabhängig von der eingeschränkten Nutzung von Hallenbädern eine umfangreichere Ausbildung betrieben werden, die es den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglicht, sich gezielt für mehr Sicherheit im und am Wasser einzusetzen. Die Hochwasserkatastrophen haben gezeigt, dass das Engagement der DLRG mehr denn je gefordert ist und die Ortsgruppe möchte sich dabei stärker engagieren. Neben dem Erhalt der notwendigen Fitness bietet der Verein spezielle Ausbildungen für Wasserretter:innen und im Bereich des Katastrophenschutzes an. Hierbei benötiget er stets Unterstützung da die Arbeit rein ehrenamtlich ist und die Finanzierung der Arbeit sowie die Anschaffung der Materialien i.d.R. aus eigenen finanziellen Mitteln der Mitglieder oder durch Spenden erfolgt.
Mit 2.219 Stimmen konnte sich Altenkirchen den Sieg sichern. Damit gewinnt der Verein aus dem Rheinland 5.000 Euro für die Vereinskasse, bereitgestellt vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest.
Besonders erfreulich ist, dass dieses Jahr neben dem Sieger auch der zweit- und drittplatzierte Verein prämiert wird. Der VfB Annweiler (Pfalz) sicherte sich mit 1.635 Stimmen Platz 2 und damit 2.000 Euro. Über den dritten Rang und damit 1.000 Euro, darf sich der SV Arzbach (Rheinland / 878 Stimmen) freuen.