Ostasiatische Kampfkunst in Koblenz

Vereinsnews > Eure Vereine Veröffentlicht am Tuesday, 22. September 2015

Quelle: vereinsleben.de

Die natürlichen Bewegungen des Körpers stehen beim Ninjutsu im Vordergrund. Beim Training des "Bujinkan Senryaku Dojo Koblenz e.V." können diese erlernt werden.

Vor etwas mehr als einem Jahr gründete Martin Jakob einen Kampfkunstverein in Koblenz, das "Bujinkan Senryaku Dojo Koblenz e.V.".  Dieser Verein widmet sich der Pflege und Förderung ostasiatischer Kultur und Kampfkünste, insbesondere dem Bujinkan Ninpo Taijutsu, welches für die Kunst des Verteidigens steht aber auch für Eigenschaften wie eine hohe Konzentration, Ausgeglichenheit, Ruhe und Kraft sowie die Vermittlung eines neuen Selbstwertgefühls in der Gemeinschaft Gleichgesinnter.

 

 

Martin Jakob unterrichtet ein vollständiges Kampfsystem, dass unter anderem auch Spionagetechniken, Strategie und Heilmethoden umfasst.Hierzu gehören verschiedene Schlag- und Tritttechniken, Hebel, Würfe, das Fallen und Rollen. Im Gegensatz zu anderen Kampfsystemen geht es nicht darum, neue stilisierte Bewegungsabläufe zu erlernen, sondern seinen Körper in einer sehr natürlichen Art und Weise zu bewegen und unnatürliche Bewegungen, die man sich im Laufe seines Lebens angeeignet hat, abzulegen.Da auf der natürlichen Stärke und Elastizität des Körpers aufgebaut wird, kann der Sport auch von Menschen jeden Alters und Geschlechts erlernt werden.

Eindrücke vom Training gibt es im Video:

Artikel Teilen