Quelle: FC Blau Weiß Karbach
Derzeit erlebt der englische Fußball-Klub Leicester City ein wahres Fußballmärchen. Die „Foxes“ sind Tabellenführer der englischen Premier League und kämpfen mit Millionentruppen wie Arsenal, Manchester City oder Tottenham um den Meistertitel. Ein ähnliches Märchen, wenn auch in abgeschwächter Form erlebt derzeit der FC Karbach in der Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar. Der kleine Verein aus dem 600 Einwohner zählenden Hunsrückdorf steht derzeit als Aufsteiger auf dem dritten Platz. Hinter Tabellenführer SC Hauenstein, trainiert von Weltmeister Jürgen Kohler und dem Ex-Zweitligisten TuS Koblenz.
Der kleine Verein aus dem Hunsrück mischt derzeit die 5.Liga auf. Als Aufsteiger aus der Rheinlandliga spielte der Verein eine so grandiose Vorrunde, dass man auf dem dritten Platz überwintern konnte. Doch bei aller Euphorie weiß der Vorsitzende, Daniel Bernd die Situation realistisch einzuschätzen. „Sportlich sind einem zwar nie Erfolgsgrenzen gesetzt. Was wir jedoch betreiben ist, wenn man es realistisch einschätzt, vielleicht sogar ein bis zwei Klassen zu hoch.“ Dennoch will und kann er wohl auch kaum den sportlichen Ehrgeiz der Mannschaft bremsen. Man versucht den tollen Tabellenplatz zu genießen und die derzeitige Situation auszukosten. Denn Daniel Bernd weiß auch, dass es für einen solch kleinen Dorfverein, der sich in erster Linie durch Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft definiert, schwierig ist dauerhaft oben mit zu spielen.
Nur 600 Menschen leben im beschaulichen Karbach im Hunsrück, der FC Blau Weiß kann 350 Mitglieder vorweißen. Das klingt zwar zunächst wenig, damit sind jedoch rechnerisch mehr als die Hälfte der Einwohner Karbachs Vereinsmitglieder. Schon das allein zeigt die große Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Diese Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft macht auch die Arbeit für den Vorsitzenden einfacher. „Man hat eigentlich keine Schwierigkeiten Helfer zu finden, ansonsten wäre das Ganze auch nicht machbar“ sagt Daniel Bernd. Und auch in schlechten Zeiten stehen die Mitglieder und Freunde des Vereins zusammen. Als etwa der Platz völlig zerstört wurde, griffen noch am selben Abend 70 Mitglieder zum Werkzeug und haben den Platz in Eigenregie aufgeforstet.
Als einen stolzen Premiumpartner können die Kicker aus Karbach Lotto Rheinland-Pfalz bezeichnen. Zu der Zusammenarbeit kam es vor acht Jahren, nach dem Aufstieg in die Bezirksliga. So erfuhr man auch vom breiten Lotto-Engagement im Amateursport. Seitdem arbeitet man gerne und erfolgreich zusammen und man ist beim FC über die Förderung sehr dankbar. „Die Unterstützung durch Lotto war für uns ein absoluter Traum, da es für kleine Vereine sowieso schwierig ist Sponsoren zu finden.“ Wenn es nach Daniel Bernd geht, kann diese Partnerschaft noch sehr lange fortgeführt werden.