US-Sport Made in K'lautern

Die Footballer der Kaiserslautern Pikes

Vereinsnews > Eure Vereine Veröffentlicht am Wednesday, 06. April 2016

Quelle: Kaiserslautern Pikes

In Kaiserslautern hat man eine besondere Beziehung zu den USA. Schließlich befindet sich hier mit der Kaiserslautern Military Community der größte US-Militärstützpunkt außerhalb der USA.

Einen weiteren Hauch US-Feeling bringen die Sportlerinnen und Sportler der Kaiserslautern Pikes in die größte Stadt der Westpfalz. Seit 13 Jahren sorgen die Pikes in Kaiserslautern für Football-Furore. In den USA Volkssport, spielt Football hierzulande derzeit noch eine Nebenrolle. Auch wenn durch die große TV-Berichterstattung der NFL durch Sat.1 und Pro Sieben das Interesse am Football extrem gesteigert werden konnte. Umso erfreulicher, dass die vielen US-Bürger rund um Kaiserslautern ihren „Lieblingssport“ hier hautnah und auf hohem Niveau live erleben können.

 

Auf Anhieb erfolgreich

Im Jahr 2003 gingen die Pikes aus den Kaiserslautern Cougars hervor. Die vergleichsweise relativ junge sportliche Geschichte der Lauterer Footballer liest sich jedoch sehr erfolgreich. Schon in der ersten Saison konnte mit einem zweiten Platz in der Landesliga der Aufstieg in die Oberliga gefeiert werden. Dort konnte man im Jahr 2005 die Meisterschaft feiern und  in die Regionalliga aufsteigen. Auch hier konnte man auf Anhieb die Meisterschaft in der Nord-Division holen.

 

Drama in den Aufstiegs-Playoffs

In einem dramatischen Rückspiel der Aufstiegs-Play Offs im Jahr 2006 wurde der Aufstieg in die 2.Bundesliga knapp verpasst. Nach einer klaren Niederlage im Hinspiel gegen die Franken Timberwolves mussten die Pfälzer ihr Rückspiel mit mindestens 26 Punkten Vorsprung gewinnen. Und danach sah es dann auch lange Zeit aus. Bis Mitte des vierten Viertels führten die Pikes mit 28:0, ehe ein später Touchdown der Gäste rund 30 Sekunden vor dem Ende doch noch das Playoff-Aus für die Pikes bedeutete. Nach der erneuten Meisterschaft 2008 mit nur einer Saisonniederlage stieg man direkt in die GFL 2 auf, da der Relegationsgegner Starnberg Argonauts nicht angetreten war. In der Saison 2016 treten die Kaiserslautern Pikes in der Oberliga an.

 

Die Pikes-Cheerleaders

Was wäre jedoch ein gestandenes Football-Team ohne Cheerleader? Auch bei den Pikes genießen die Tänzerinnen einen hohen Stellenwert und sorgen während  der Spiele für Stimmung. Neben der Senior-Cheers Mannschaft, in der Mädchen ab 15 Jahren mitwirken können, haben die Pikes Cheerleaders auch zwei Junioren-Gruppen. Bei den Junior-Cheers können Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren mittanzen und auch für die ganz kleinen ist etwas dabei. Die Mini-Cheers können ab 5 Jahren besucht werden.

 

Gemeinsam mit RPR1-Moderator Holger Schröder machten die Footballer der Pikes beim FCK-Heimspiel ordentlich Werbung für die Super Bowl Party. Bild: Kaiserslautern Pikes

 

Super Bowl Party mit den Pikes

Die wachsende Footballszene in Deutschland sorgte auch beim NFL-Finale 2016 wieder für zahlreiche Super Bowl Partys. Eine davon fand natürlich auch in Kaiserslautern, in der Fanhalle der Nordtribüne des Betzenbergs statt. Logisch das da natürlich auch die Footballer der Pikes mit dabei waren als regionales Aushängeschild im Footballsport. Mit einer anständigen Promotion-Aktion beim FCK-Heimspiel gegen Union Berlin im Vorfeld  wurde bei den Fußballfans in voller Montur die Werbetrommel gerührt. Und das mit offensichtlich zählbarem Erfolg. So fanden sich fast doppelt so viele Football-Fans zur Super Bowl Party im Fritz Walter Stadion ein als erwartet wurden. Über 400 statt 250 eingeplanter Teilnehmer wollten sich das Football Spektakel nicht entgehen lassen. Ein voller Erfolg, der zeigt welchen Stellenwert Football in Kaiserslautern und Umgebung – auch durch die Pikes – mittlerweile hat.

Artikel Teilen