Quelle: SVS Merkstein
"Unser Verein ist breit gefächert und es gibt für jedes Alter etwas. Wir konzentrieren uns auf den Gesundheitsaspekt des Sports – Leistungsdruck gibt es bei uns nicht. Wir finden, dass Sport Spaß machen soll. Wir hoffen unseren Mitgliedern zu zeigen, dass Sport nicht immer mit „quälen“ zu tun haben muss. Das gilt vor allem in den Bereichen Kinder- und Älterensport", zählt Ulrike Heinen, Vorstandsvorsitzende und Übungsleiterin des SVS Merkstein die Besonderheiten ihres Vereins auf.
Dank etwa 50 Sportgruppen findet wirklich jeder etwas, dass zu ihm passt: Angefangen im Erwachsenenbereich mit Rückenschulen, Step-Aerobic, Zumba, Pilates, Wassergymnastik, Yoga, Fitnessgymnastik, Nordic-Walken, Volleyball, Sitzgymnastik für Senioren und Rehasport. Im Kinderbereich bietet der SVS Kinder-Turngruppen für 3 bis 6-jährige, Kinder-Turnen ab 6 Jahre, Hip-Hop und für die etwas älteren Geräteturnen.
Vor allem die Arbeit mit Kindern ist dem Verein und Ulrike Heinen sehr wichtig: "Wir wissen, dass wir unsere Kinder nur bis zu einem gewissen Alter im Verein halten können. Dann gehen sie zum Fußball oder Handball. Doch in der Zeit, in der sie bei uns sind lernen sie grundlegende Sachen, vor allem aber: Bewegung macht Spaß. Es werden nicht nur viele Freundschaften geschlossen: Wir bieten den Kindern ein ungebundenes Umfeld ohne Leistungsdruck, in dem jedes Kind individuell gefördert werden kann."
Der SVS richtet sich also in seinem Angebot an Familien - auch im Bezug auf die Beiträge. Kinder zahlen gerade mal 4,10 Euro im Monat, Erwachsene 5,00 Euro. Damit bietet der Verein auch finanziell schwächeren Familien die Möglichkeit, in der Gemeinschaft Sport zu treiben. Dafür sorgt auch der Familientarif. Mit diesem Tarif möchten die Verantwortlichen das Familienleben noch mehr fördern: Wenn die Eltern einen Kurs besuchen, können die Kleinen gleichzeitig zum Turnen gehen und ihren Spaß haben.
"Wir haben aber auch viele Aktionen im Verein neben dem Sport. Unter anderem organisieren wir regelmäßig Kinderfahrten zum Zoo, Weihnachtsfeiern für Kinder und Erwachsene und in jedem Jahr ein Sommerfest. Wir wissen, dass Sport verbindet - aber manchmal muss man doch schon mal etwas nachhelfen. Es ist schön zu sehen, dass diese Angebote zahlreich genutzt werden und wir jedes mal auf Begeisterung stoßen. Das gibt einem Energie, weitere Events zu organisieren", beschreibt Ulrike Heinen das Gesamtkonzept des 1959 gegründeten Vereins.
Durch dieses umfassende Angebot blickt der Verein heute stolz auf über 600 Mitglieder. Und darauf legen die Verantwortlichen des SVS Merkstein viel Wert denn Menschen zusammen zu bringen ist das, worauf es für den Verein ankommt.
Das Profil des SVS Merkstein findet ihr hier.