Quelle: Facebook/WSV Vorwärts Ludwigshafen
Nach der Gründung 1921 als Verein der „Freien Schwimmer Ludwigshafen“ wuchs die Mitgliederzahl schnell, doch es warteten bereits schwere Hürden. Der Verein musste einige Male seine Sportstätten verlassen und umsiedeln oder sogar neue errichten. Auch wurde er einmal aufgelöst. Doch 30 Jahre später wurde der Wassersportverein wieder ins Leben gerufen und das unter dem starken Motto „Vorwärts“. Dieses jahrelange Bestehen und aktuell über 420 Mitglieder sind also das Ergebnis von unermüdlichem Engagement für den Sport.
Diese Leidenschaft ist auch der Schlüssel für den Erfolg der Wasserballer. 1996 und 2011 holten sie jeweils den Pokal in der süddeutschen Liga. In dieser Saison spielt der WSV Vorwärts in der 2. Bundesliga und hält eine solide Position in der ersten Tabellenhälfte. Die zweite Mannschaft spielt in der Oberliga. Außerdem ist der WSV Ludwigshafen ein renommierter Teilnehmer bei zahlreichen Meisterschaften in Rheinland-Pfalz, wie auch bei internationalen Wettkämpfen. Der Verein konzentriert sich ebenfalls stark auf die Jugendförderung und ist der einzige in Rheinland-Pfalz, der alle Jugendklassen von U11 bis U19 besetzt hat. Hier ist vor allem die U15-Mannschaft ein Vorzeige-Kandidat in der Baden Württemberg Runde. Die Herren und Jugenden trainieren im Sommer dreimal pro Woche zusammen. Von Anfang an ist das Schwimmtraining größtenteils auf Wettkämpfe und Wasserball ausgelegt und es gibt regelmäßig Trainingslager für die Jugenden. Vor kurzem wurde der Förderverein „WSV Waterkids“ gegründet, der die Kleinen unteranderem bei der Durchführung des Trainingslagers unterstützt.
Heute verfügt der WSV „Vorwärts“ nicht nur über erfolgreiche Wasserball Jugend- und Herrenmannschaften, sondern wird zum Treffpunkt für Wassergymnastik und Nordic Walking. Seit 2002 finden Wassergymnastik-Stunden ein-bis zweimal die Woche statt und seit über 8 Jahren treffen sich die Walker einmal in der Woche zum gemeinsamen Sport. Mit monatlichen Updates versorgt er die Mitglieder mit Trainingszeiten und Veranstaltungen.
Wurde euer Interesse geweckt? Dann klickt euch doch mal hier rein!