So gut wie jeder hat es schon ausprobiert. Schach. Der klassische Denksport, bei dem zwei Spieler versuchen, den „König“ des anderen mit geschickten Spielzügen auszuschalten. Viele meinen, dieser Sport wäre nur für Senioren, doch immer mehr Kinder und Jugendliche zeigen großes Talent im königlichen Spiel. Auch die Schachfreunde Heimersheim haben sowohl junge, als auch alte Schachliebhaber. 1980 haben sie zusammengefunden und sind heute stolze 40 Mitglieder. Auch die Erfolge des Vereins aus dem 650 einwohnergroßen Heimersheim können sich sehen lassen. Die 1. Mannschaft spielt in der 1. Rheinhessenliga.
Vor allem das Vereinsklima muss passen. „Es wird zusammen gewonnen und zusammen verloren. Dementsprechend gemütlich sind auch unsere Vereinsabende. Jeder kennt jeden, man vertraut sich, ist offen - Spiel und Spaß geben einander die Hand“, schreiben die Schachfreunde über sich selbst. Mit einem ausgebildeten Jugendtrainer setzen sie sich auch für Nachwuchstalente ein und haben sogar eine Jugendmannschaft.
Wer sich am königlichen Spiel probieren möchte, der kann die Schachfreunde Heimersheim jeden Freitag ab 19 Uhr (für Jugendliche) und ab 20 Uhr (für Erwachsene) in der alten Dorfschule in Heimersheim antreffen. Ob Schachprofi oder blutiger Anfänger ist egal. Die Heimersheimer heißen jede Altersklasse und Herkunft willkommen. Mehr Infos findet ihr auch hier!
Ihr wollt, dass wir auch Euren Verein vorstellen? Dann registriert Euren Verein jetzt kostenlos auf vereinsleben.de, füllt das Profil vollständig aus und schreibt uns eine E-Mail an [email protected], warum wir Euren Verein vorstellen sollen.
Die Sportfreunde Rehlingen sind der Oktober-Gewinner des Vereinswettbewerbs „Verein des Monats“, ausgerichtet vom Online-Portal vereinsleben.de.
Am Wochenende stieg in den Niederlanden „de Klassieker“ zwischen den beiden Erzrivalen Feyenoord Rotterdam und Ajax Amsterdam. Dabei sorgten die Feyen...