Quelle: vereinsleben.de
Tischfußball ist in Deutschland ein beliebter Kneipensport. Und so fing auch für die Aktiven der Tischfußballspieler Koblenz e.V. (TFBS) alles in der Kneipe "Spökes" in Koblenz an. Mittlerweile genügen die Tische dort allerdings nicht mehr den Anforderungen denn die TFBS spielen bereits seit mehreren Jahren in der ersten Bundesliga - und wurden im vergangenen Jahr sogar Deutscher Mannschaftsmeister. "Die Meisterschaft in Rheinland-Pfalz konnten wir uns nicht sichern, der Gewinn des Titels auf Bundesebene hat dafür allerdings mehr als entschädigt", berichtet Mario Urmitzer, langjähriger Aktiver bei den TFBS vom Erfolg in 2016 und erklärt weiter: "Wir trainieren mittlerweile seit vielen Jahren im Heinrich Haus in Neuwied da wir dort viel Platz für unsere professionellen Tische haben die dann nicht unter Bier oder der Nutzung Fremder leiden."
Im Heinrich Haus Neuwied haben die Tischfußballer optimale Trainingsbedingungen (Quelle: vereinsleben.de)
Neben dem Bundesliga-Team spielen zwei Mannschaften in der Rheinland-Pfalz Liga, dadurch kommen die TFBS auf etwa 35 Aktive Spieler. Tischfußball ist ein komplexer Sport der viel Übung benötigt. Aus dem Grund haben die meisten der Aktiven einen Tisch zu Hause um Ballkontrolle, Passen oder Torschuss zu üben. Dabei finanzieren sich die Spieler meist selbst denn Sponsoren sind in der Sportart kaum zu finden - was sich aber zumindest in der Bundesliga so langsam ändert.