Quelle: pixabay
Bei dieser Ausbildungsform haben die Teilnehmer weniger Präsenztage zu absolvieren, da sie die restlichen Einheiten online durchführen können. „Der Lehrgang ist eine Mischung aus E-Learning, Präsenzphasen und Lern-Community. Jeder Teilnehmer kann in den Online-Phasen in seinem individuellen Lerntempo und unter freier Zeiteinteilung arbeiten“, erklärt SBR-Abteilungsleiter „Bildung Sportpraxis, Breitensport“, Frank Pohl, die Vorteile. Die Online-Aufgaben reichen von Blog-Einträgen, Videokommentaren der Onlinevorträge, Videodrehs und Arbeitstexten bis hin zur Erstellung von Präsentationen und Mind-Maps. Die Teilnehmer werden dabei intensiv von Referenten und Mitarbeitern des SBR betreut. Der Lehrgang beginnt am 9. August und endet am 7. Dezember 2019.
Infos und Anmeldung: www.sportbund-rheinland.de / Rubrik Bildung; Melanie Theis, Telefon 0261/135-106, E-Mail [email protected]
Die schönsten Impressionen der Preisverleihung des "Verein des Monats" 2024.
Mit einer großen Preisverleihung ging unser Vereinswettbewerb „Verein des Monats“ für das Jahr 2024 zu Ende. Die sechs siegreichen Vereine kamen bei d...