Ein guter Tag für den deutschen Fußball

Die Nationalmannschaft und der 8. Juli

Sportnews > So geschehen Veröffentlicht am Monday, 08. July 2019

Der dritte Stern

2 von 4

Der dritte Stern

Im Finale der Fußball-WM 1990 in Italien konnte sich Deutschland gegen Argentinien den dritten Weltmeister-Titel holen. Am 8. Juli 1990 kam es erstmals in der Geschichte der Weltmeisterschaften zu einer Finalrevanche, denn schon vier Jahre zuvor standen sich beide Mannschaften im Finale gegenüber - damals ging Argentinien als Sieger vom Platz. Die ersatzgeschwächten Argentinier hatten im ganzen Spiel keine einzige Torchance, insbesondere Diego Maradona konnte nicht an die Leistungen bei der WM von vor vier Jahren anknüpfen. Aber da die deutsche Mannschaft ihre Torchancen lange Zeit nicht nutzen konnte, brachte ein Elfmeter die Entscheidung: Dieser wurde nach einer umstrittenen Attacke gegen Rudi Völler gegeben. Andreas Brehme übernahm die Verantwortung und verwandelte in der 85. Spielminute eiskalt. Franz Beckenbauer gelang es dabei als zweitem Nationaltrainer nach Mário Zagallo (Brasilien), sowohl als Spieler (bei der WM 1974) als auch als Trainer Weltmeister zu werden. (Foto: picture alliance/dpa)

Artikel Teilen