Quelle: David Ramos / Getty Images
Es gibt Fragen, die sollte man besser nicht stellen … Und die Frage, die Martin Solveig, Star-DJ und Co-Moderator der diesjährigen Ballon d’Or-Verleihung, gehörte definitiv dazu! Zum ersten Mal in der Geschichte wurde bei der FIFA-unabhängigen Wahl auch die beste Fußballerin der Welt gekürt. Über die Auszeichnung, dürfte sich die Norwegerin Ada Hegerberg wohl ziemlich gefreut haben. Über die Solveigs Frage im Anschluss an ihre Dankesrede wohl allerdings weniger!
Denn statt eine Frage zu ihren fußballerischen Qualitäten zu stellen, interessierte Solveig die „Twerking-Fähigenkeiten“ der 23-Jährigen!
Hegerberg reagierte sichtlich überrascht und irritiert durch die Frage, wie gut sie in gebückter Haltung mit ihrem Po wackeln könne. Zunächst verwandelte sich ihr bezauberndes Lächeln in einen kritischen Blick, dann antwortete sie mit einem knappen „Nein“.
Auch im Publikum war ein deutliches Raunen zu vernehmen
Absolute trash: French DJ Martin Solveig asks Ada Hegerberg to twerk after receiving the first women's Ballon d'Or award. (Love her response, though.) This is the crap female athletes deal with on a daily basis around the world.pic.twitter.com/y2TLe3v4u9
— Grant Wahl (@GrantWahl) 3. Dezember 2018
Im Internet brach kurz darauf ein wahrer Shitstorm los. In zahlreichen Kommentaren wurde der Pariser DJ teils hart für seine deplatzierte Frage kritisiert. Auch Stars wie der britische Tennis-Profi Andy Murray kritisierte in seiner Instagram-Story: „Ein weiteres Beispiel für den lächerlichen Sexismus, den es im Sport immer noch gibt.“
Solveig selbst entschuldigte sicher kurz danach bei Hegerberg. Er habe ihr die Situation erklärt und sie habe verstanden, dass es ein Witz gewesen sei. „Dennoch entschuldige ich mich bei allen, die möglicherweise beleidigt wurden“, schrieb er bei Twitter.
I explained to @AdaStolsmo the buzz and she told me she understood it was a joke. Nevertheless my apologies to anyone who may have been offended. Most importantly congratulations to Ada pic.twitter.com/DATdg0TfQk
— Martin Solveig (@martinsolveig) 3. Dezember 2018
Auch Hegerberg selbst spielte den Vorfall herunter: „Ich fand das nicht sexistisch“, sagte sie im Anschluss an die Verleihung.
Übrigens: Auch Kylian Mbappé, der kurz vor der Norwegerin zum besten Nachwuchsspieler gekürt wurde, wurde zum Tanzen animiert. Allerdings ohne Twerking-Einlage …