Quelle: picture alliance / SvenSimon
Bereits vor mehr als einer Woche ist Stefan Hecker, langjähriger Handball-Nationalspieler, verstorben. Das bestätigte seine Ehefrau Claudia der Deutschen Presse-Agentur. Hecker, der insgesamt 159 Länderspiele bestritten hat und 1989 und 1990 zum Handballer des Jahres gewählt worden war, starb bereits am 19. August.
"Wir haben ihn in aller Ruhe im engsten Kreis beigesetzt", sagte Claudia Hecker. Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes, würdigte Hecker als einen "der großen deutschen Handball-Torhüter". Weiter sagte er: "Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Claudia und seiner Familie."
Er wurde mit dem TuSEM, für den er zwischen 1979 und 2000 aktiv war, dreimal deutscher Meister (1986, 1987, 1989) und DHB-Pokalsieger (1988, 1991, 1992). 1989 gewann er mit dem Club den Europapokal der Pokalsieger. Insgesamt stand er bei 561 Bundesliga-Spielen zwischen den Pfosten, ehe er 2003 seine aktive Karriere beendete. Anschließend arbeitete er unter anderem als Manager für seinen Stammverein Essen und als Geschäftsführer für den VfL Gummersbach.