Quelle: picture alliance/TT NEWS AGENCY
4,80 Meter wäre für die Schwedin die Bestleistung gewesen. In ihrem dritten Versuch über diese Höhe lief sie an, stach den Stab ein und dieser brach. Bengtsson stürzte, blieb aber unverletzt.
Der Oberkampfrichter entschied, dass sie doch noch einmal ausführen dürfe. Doch Bengtsson fand in der Hektik ihren Ersatzstab nicht. Hilfe kam von der Französin Ninon Guillon-Romarin, die Sekunden zuvor selbst zum dritten Mal an dieser Höhe gescheitert war.
Ihr Stab verfügte über denselben Härtegrad wie der von Bengtsson. Daher ließ sie die Schwedin mit ihrem Wettkampfgerät springen - und Bengtsson überquerte tatsächlich die 4,80 Meter. Persönliche Bestleistung und Landesrekord für die Schwedin.
Wow. Talk about responding to adversity.
— SportsJOE (@SportsJOEdotie) September 30, 2019
Swedish Pole Vaulter Angelica Bengtsson breaks her pole on first run up.
Far from frightened, she borrows a competitor's pole before breaking her own PB.
That's bouncebackability. pic.twitter.com/ZmByjema4D
Bei 4,85 Meter war für die 26-Jährige dann aber Schluss. Sie beendete den Wettbewerb als Sechste.