Quelle: dpa
Am Montag veröffentlichte der Sytainics MBC auf Instagram ein Video, bei dem sich wohl ziemlich viele Fans verwundert die Augen gerieben haben dürften. Denn niemand geringeres als der berühmt-berüchtigte Schauspieler Charlie Sheen (u.a. „Two and a half Men“) warb in dem gut 50-sekündigen Clip für das Heimspiel gegen den FC Bayern Basketball am 24. November.
„Verpasst es bloß nicht!“, forderte der für seine zahlreichen Film-Hits (und Skandale) bekannte 54-Jährige.
Dass Sheen, der zwar durchaus sportaffin ist, allerdings Fan ausgerechnet vom MBC ist, darf durchaus bezweifelt werden. Denn wie der MDR aufdeckte, steckt hinter dem Clip ein neues Geschäftsmodell. Seit zwei Jahren bietet die US-Firma „Cameo“ personalisierte Video-Botschaften prominenter Persönlichkeiten im Internet an. Dabei ist es egal, ob private Geburtstagsgrüße oder eben für geschäftliche Zwecke.
Auf der Plattform kann man unter unzählig verschiedenen mehr oder weniger bekannten Prominenten aus allen Branchen wählen. Mit dabei sind auch absolute Sport-Stars wie NFL-Legende Brett Favre, Basketball-Bad-Boy Dennis Rodman oder Schwimm-Superstar Ryan Lochte.
MBC-Marketingleiter Stefan Schedler teilte mit, dass man für das Video mit Charlie Sheen einen „niedrigen vierstelligen Betrag“ ausgegeben habe.