Mehr Kapazitäten für hessische Sportler

Neue „doppelte“ Sporthalle in Frankfurt

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Wednesday, 06. November 2019

Quelle: pixabay/stux

Am kommenden Samstag, 9. November, weiht der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) seine neue doppelstöckige Sporthalle in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise 4 ein. Damit hat der lsb h auf die gestiegene Nachfrage nach Hallenkapazitäten in der Sportschule reagiert. Von den neu geschaffenen Kapazitäten werden sowohl die Athleten der Bundes- und Landeskader als auch Sportverbände und Sportvereine profitieren. Zudem werden hier Teile der Übungsleiterausbildungen durchgeführt.

„Die Einweihung unserer neuen, doppelstöckigen Sporthalle ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Landessportbundes und eine Investition in die Zukunft“, freut sich Präsident Dr. Rolf Müller. „Dass wir beim Bau sowohl im Zeit- als auch im Budgetrahmen geblieben sind, freut mich angesichts vieler anderer Beispiele außerordentlich“, betont er weiterhin. Die neue Halle dient als Ersatz für die 2017 abgerissene, 45 Jahre alte Sporthalle 2 des lsb h. Die sogenannte „Halle 2“ hätte aufwändig saniert werden müssen. Die immensen Kosten, das hatten Gutachten ergeben, wären nicht vertretbar gewesen. Gegen 12.30 Uhr soll die neue Sporthalle eingeweiht werden. 

Die neue Sporthalle des Landessportbundes ist eine von insgesamt nur fünf doppelstöckigen Sporthallen in Hessen. Sie ist in beiden Stockwerken als 3-Felder-Halle konzipiert, wobei aufgrund der Deckenhöhe von acht Metern im Erdgeschoss schwerpunktmäßig Ball- und Mannschaftssportarten trainiert werden sollen. Im Obergeschoss ist Platz für weitere Sportarten sowie Lehrgänge und Übungsleiterausbildungen. In den Nebenräumen sind unter anderem diagnostische Einrichtungen des Olympiastützpunktes Hessen sowie Räume für Krafttraining und Diagnostik untergebracht.

Artikel Teilen