Keine Erhöhung der Eigenanteile von Sportvereinen

Aufatmen bei den Freiwilligendiensten im Sport

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Friday, 22. November 2019

Quelle: Sportjugend Rheinland-Pfalz

Das politische Engagement für den Bereich der Freiwilligendienste im Sport (FWD) hat sich ausgezahlt und die Sportvereine in Rheinland-Pfalz können aufatmen. Eine Erhöhung der Eigenanteile für die Sportvereine wird es nicht geben.

„Waren wir in der vergangenen Woche noch skeptisch bezüglich der künftigen finanziellen Ausstattung der Freiwilligendienste im Sport, so haben wir inzwischen zuverlässige positive Nachrichten zur Fortführung der Finanzierung durch den Bund empfangen“, freut sich Jochen Borchert, kommissarischer Präsident des Landessportbundes.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in einer Bereinigungssitzung die Finanzmittel der Freiwilligendienste um 50 Millionen Euro aufgestockt. Das bedeutet, dass die Finanzierung auf demselben Niveau bleibt wie in diesem Jahr. Zusätzlich wurde vom Haushaltsausschuss ein Maßgabebeschluss gefasst, der die Finanzierung langfristig sichern soll, um Planungssicherheit zu erhalten. „Diese Mitteilung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, urteilt Borchert und ergänzt: „Der organisierte Sport als wichtige Stütze der Gesellschaft wird sich weiter dafür einsetzen, eine langfristige finanzielle Ausstattung durch den Bund zu gewährleisten.“ Freiwilligendienste im Sport müssten „gestärkt und weiter ausgebaut werden“.

Artikel Teilen

Mehr zum Thema

Das könnte Dich auch interessieren

Die Bilder des Abends

Die schönsten Impressionen der Preisverleihung des "Verein des Monats" 2024.

Das war unser Wettbewerb „Verein des Monats“ 2024

Mit einer großen Preisverleihung ging unser Vereinswettbewerb „Verein des Monats“ für das Jahr 2024 zu Ende. Die sechs siegreichen Vereine kamen bei d...