Schluss mit dem „Berg der Leiden“

VfL Wolfsburg will Magath-Hügel abreißen

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Wednesday, 03. June 2020

Quelle: (c) dpa

Der VfL Wolfsburg steht anscheinend kurz davor ein legendäres Überbleibsel aus der Zeit des ehemaligen Trainers Felix Magath zu beseitigen.

2009 gewann der VfL Wolfsburg unter dem Trainer Felix Magath sensationell seine erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Genauso wie das „magische Dreieck“ bestehend aus den Stürmern Grafite und Edin Dzeko sowie Mittelfeld-Regisseur Zvjezjdan Misimovic, steht auch der von Magath errichtete und berühmt-berüchtigte „Berg der Leiden“ sinnbildlich für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Doch der „Berg der Leiden“ steht nun vor dem Aus!

Wie der „Kicker“ zuerst berichtete, plant der Klub den Abriss. Laut dem Bericht soll stattdessen ein mit einem Speedcourt umrandetes Kleinspielfeld entstehen. „Der Hügel wird sehr wahrscheinlich abgerissen“, bestätigte Wölfe-Geschäftsführer Sport Jörg Schmadtke gegenüber der „Bild“. „Ob schon dieses oder nächstes Jahr“ sei allerdings noch offen.

Gebaut wurde der Trainingshügel Ende 2008. Im März 2009 wurde der 1,5 Millionen Euro teure Beton-Koloss fertiggestellt. Zwei Sprint-Rampen (65 Meter mit bis zu 10 Prozent Steigung / 18 Meter mit bis zu 24 Prozent) sowie drei Seitentreppen mit unterschiedlich hohen Stufen machten die VfL-Profis zu seiner Zeit fit.

Zum Training genutzt wird das Überbleibsel aus der Zeit von „Quälix“ Magath allerdings schon länger nicht mehr. Lediglich die Lagerräume im inneren des Hügels werden derzeit von den Greenkeepern der Wölfe verwendet.

Artikel Teilen