Quelle: picture alliance
Ab dem 1. Juli 2020 wird aus dem 1. FFC Frankfurt die Frauen-Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Wie Vertreter beider Seiten am Dienstag bekanntgaben, ist die seit langer Zeit angedachte Fusion zwischen den beiden Teams unterzeichnet. Künftig wird der Rekordmeister im deutschen Frauenfußball also unter dem Name Eintracht Frankfurt auf Titeljagd gehen.
Sieben Meisterschaften und vier Triumphe in der Champions League gelangen dem 1. FFC Frankfurt in der Vereinsgeschichte. Eintracht-Vorstand Axel Hellmann freut sich über den ‚Neuzugang‘: „Der 1. FFC hat die Geschichte des deutschen Frauenfußballs in den vergangenen 20 Jahren geprägt wie kein anderer Klub und Frankfurt zu einem herausragenden Standort für den nationalen und internationalen Frauenfußball werden lassen“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.
Eintracht Frankfurt und der 1. FFC Frankfurt haben heute die seit Monaten vorbereitete Fusion besiegelt und lassen damit im Herzen Europas ein neues Zentrum im deutschen Frauen- und Mädchenfußball entstehen #SGE
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) June 16, 2020
Siegfried Dietrich, FFC-Manager seit Vereinsgründung, sprach unterdessen von einem Traum, der in Erfüllung gehe, „nach mehr als zwei Jahrzehnten FFC-Erfolgsgeschichte genau zum richtigen Zeitpunkt unser Know-how, aber auch die Mitarbeiter, Mitglieder und unsere Fans in das Fahrwasser der großen Eintracht-Familie und damit in ein starkes, neues Zuhause mitnehmen zu dürfen.“
Die Unterschrift unter die Fusionsvereinbarung sei daher „ein historischer und richtungsweisender Moment, der nicht nur unserem Lebenswerk eine Zukunft mit neuen Zielen ermöglicht, sondern auch für die Perspektive des deutschen Vereinsfrauenfußballs und die Wettbewerbsattraktivität der Frauen-Bundesliga ein interessantes Signal geben wird.“
Der 1. FFC Frankfurt ging 1998 aus der SG Praunheim hervor und gewann seitdem insgesamt sieben Meisterschaften, neun DFB-Pokale und vier Mal die Champions League. Der Verein ist damit einer der erfolgreichsten Klubs im europäischen Frauenfußball.