Quelle: picture alliance / augenklick/firo Sportphoto | firo Sportphoto
Lange Zeit mussten die Fans warten – nun ist die Doku über Michael Schumacher laut Angaben der Regisseurin und Produzentin endlich im Kasten. Doch obwohl der Streifen bereits vor über einem Jahr in den Kinos hätte laufen sollen, müssen sich die Fans weiterhin gedulden. „Die Situation ist durch Corona sehr erschwert. Insofern können wir momentan keinen Termin nennen und bitten um etwas Geduld“, so Regisseurin und Produzentin Vanessa Nöcker gegenüber dem Express. Aber: „Der Film ist fertig produziert.“
Über zwei Jahre dauerte die Produktion nun insgesamt. Der eigentliche Termin für die Uraufführung, der 5. Dezember 2019, konnte nicht gehalten werden, da die Sichtung und Aufarbeitung der Privataufnahmen aus dem Hause Schumacher deutlich mehr Zeit in Anspruch nahm, als ursprünglich geplant.
Nun sollen aber sowohl das Produktionsteam als auch die Familie Schumacher mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein.
Dabei soll der Film mehr als nur die sportliche Karriere der deutschen Motorsport-Legende zeigen. Seine langjährige Managerin Sabine Kehm verrät: „Der Film soll Michaels unvergleichbare Karriere porträtieren, aber auch die vielen Facetten eines komplexen Mannes zeigen. Den gnadenlosen und tollkühnen Formel-1-Piloten, den ehrgeizigen Sportler, den versierten Mechaniker mit einzigartigem technischen Gespür, den verlässlichen Teamplayer und liebevollen Familienvater.“
Mit Schumachers Ehefrau Corinna, seinem Vater Rolf und seinen beiden Kindern Gina-Lisa und Mick kommt auch Schumachers Familie ausführlich zu Wort.