Schalke blamiert sich bei neuem Talk-Format

S04 mit beispielhaftem Kommunikations-Desaster

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Wednesday, 10. February 2021

Quelle: picture alliance/dpa | Fabian Strauch

Auf dem Platz gibt der FC Schalke 04 in dieser Saison alles andere als ein gutes Bild ab. Nun hat sich der Krisenklub auch in einem wiederbelebten Fan-Format von seiner „besten Seite“ gezeigt …

Durch das Format „MitGEredet digital“ möchte Schalke in Zukunft noch mehr in Kontakt mit seinen Mitgliedern treten. Nachdem das Projekt vor einigen Jahren schon einmal ausprobiert aber im Anschluss wieder eingestellt wurde, hat der Verein das Talk-Format wieder aufleben lassen. Bei einem digitalen Treffen sollen Vorstand und Aufsichtsratsmitglieder die Fragen der Fans beantworten. Am 9. Februar stellte sich der gesamte Vorstand, bestehend aus Alexander Jobst, Jochen Schneider und Christina Rühl-Hammers den Fragen. Und ausgerechnet bei einer Frage zum Thema „Kommunikation“ versagte den Beteiligten plötzlich die Stimme …

Die simple Frage lautete: „Warum wurde die Info ‚Daniela Ulbing wird neue Leiterin der Stabsstelle Kommunikatoin‘ erst am 8. Februar 2021 offiziell auf der Vereinshomepage veröffentlicht, obwohl sie schon seit dem 1. Februar im Amt ist?“ 

Was danach folgte, beschreibt die derzeitige Situation der „Knappen“ eigentlich perfekt: völlige Ahnungslosigkeit bei allen Beteiligten!

Nach gefühlt minutenlangen Schweigen wies Rühl-Hammers erstmal darauf hin, dass der Arbeitsvertrag ja erst ab 3. Februar gültig sei. Auch danach schauten sich die Beteiligten relativ planlos an und wussten nicht wirklich etwas dazu zu sagen.

Besonders bitter: Ausgerechnet Jochen Schneider, der eigentlich für die Kommunikation des Klubs zuständig ist, war komplett überfragt und hilflos. Am Ende bat er Vorstandskollege Alexander Jobst, die Frage zu beantworten.

Artikel Teilen