Guardiola holt Astrophysiker

Manchester City will Datenanalyse dank Wissenschaft verbessern

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Tuesday, 23. March 2021

Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jon Super

Manchester City will seine Datenanalyse verbessern und verstärkt das Team daher gleich mit mehreren Astrophysikern.

Pep Guardiola lässt als Trainer bekanntlich nichts unversucht um den maximalen Erfolg für seine Mannschaft herauszuholen. Trotz der derzeit sowieso schon drückenden Dominanz in der Premier League, will Guardiolas Manchester City nun noch besser werden und vor allem die Datenanalyse optimieren.

Helfen sollen dabei laut einem Medienbericht der Zeitung „Daily Mail“ gleich mehrere Astrophysiker. Mit Laurie Shaw wurde demnach bereits im Januar ein ehemaliger Astrophysiker und Berater des Finanzministeriums als „leitender künstlicher Wissenschaftler“ eingestellt. Zudem plane City mindestens noch drei weitere Personen mit ähnlicher beruflicher Erfahrung einzustellen.

Von Seiten des Klubs wurde bestätigt, für den Bereich der Datenanalyse neue Mitarbeiter mit einem Hintergrund in der Physik für sich gewonnen zu haben.

Künstliche Intelligenz für Erfolg auf dem Platz?

Wie genau die Arbeit der neuen Mitarbeiter aussehen soll, ist noch unklar. Laut des Berichts sollen die Themen künstliche Intelligenz und die Codierung, bzw. Entschlüsselung bestimmter Spielsituationen im Vordergrund stehen. Weiterhin wolle man mittels bestimmter Wahrscheinlichkeiten voraussehen, welche Verläufe ein Spiel nehmen kann.

Die Zeitung zitiert dazu Brian Prestidge, den Direktor für Dateneinblicke und Entscheidungstechnologie der City Football Group, einer englischen Holding-Gesellschaft, der neben Manchester City noch zahlreiche weitere Klubs auf der ganzen Welt angehören: „Eine physikbasierte Fußballumgebung ist ein Ort, an dem man durch Simulationen lernt, und beinhaltet technologisch-taktische Konzepte, um Gegner zu simulieren.“

Ganz neu ist die Idee mit Astrophysikern bei Premier-League-Klubs übrigens nicht. Beim letztjährigen Meister FC Liverpool sollen unter anderem ein Astrophysiker und ein Schach-Großmeister in der Datenanalyse arbeiten.

Artikel Teilen