Quelle: picture alliance/KEYSTONE | GIAN EHRENZELLER
Das sieht man auch nicht alle Tage! Kurz vor Beginn des WM-Qualifikationsspiels der Schweiz gegen Litauen schraubten und rüttelten Helfer wie wild an den beiden Toren herum. Zunächst wusste niemand, warum.
Erst der finnische Schiedsrichter sorgte für Aufklärung. Denn statt der erlaubten 2,44 Meter waren die Tore im St. Gallener Stadion „kybunpark“ ganze 2,50 Meter hoch – und damit sechs Zentimeter zu groß. Da jedoch alles Schrauben und Rütteln nichts half, mussten die Tore kurzerhand ausgetauscht werden.
Glücklicherweise gab es auf einem Nebenplatz noch Tore mit den korrekten Maßen.
Kuriose Szenen in St. Gallen: Das erste Tor ist schon vor Anpfiff gefallen. Was genau geschah? #kurios #SUILTU #srffussball pic.twitter.com/bCznCKhpBG
— SRF Sport (@srfsport) March 28, 2021
Aufgrund der kuriosen Panne konnte die Partie erst mit 20 Minuten Verspätung angepfiffen werden.
Im Spiel selbst gelang den Eidgenossen dann ein Blitzstart. Der ehemalige Bayern-Profi Xherdan Shaqiri erzielte bereits in der 2. Minute das Tor des Tages zum 1:0-Endstand. Durch den Sieg liegt die Schweiz in Gruppe C nun punktgleich mit Italien an der Tabellenspitze.