Quelle: hier ist die Bildquelle für den Coronaball: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Weber/ Eibner-Pressefoto
Die UEFA EURO 2020 steht kurz bevor und ganz im Zeichen von Corona. Vielerorts wird wieder gelockert und auch die Spiele der EM sollen mit Zuschauern stattfinden. Doch welche Regelungen gelten in welchen Ländern? Hier gibt es einen Überblick über die allgemeinen Stadionregeln der UEFA und der Länderspezifischen Regelungen:
- jeder Zuschauer bekommt zum Stadioneintritt ein 30-Minuten-Fenster zugeteilt
- es gilt Maskenpflicht
- Zuschauer sollen einen Mindestabstand von 1,50 m einhalten
-Zuschauer dürfen nur den auf dem Ticket angegebenen Sitzplatz nutzen
-das Händeschütteln und der enge Kontakt zu anderen Zuschauern ist zu vermeiden
-auch in der Halbzeitpause sollte der Sitzplatz bestenfalls nicht verlassen werden
-Schilder im Stadion weisen den richtigen Weg
-Menschen mit Symptomen sollten sich nicht ins Stadion begeben
-es sind überall im Stadion Desinfektionsmittelspender verteilt
Zusätzlich gibt es natürlich auch individuelle Regelungen für jedes Stadion und jedes Land. Diese sehen wie folgt aus:
12.000 Zuschauer (ca. 25 %) sind im Stadion zugelassen.
Am Stadioneinlass: Es muss ein negativer Corona-Test vorgelegt werden.
Allgemeine Regelungen in den Niederlanden: Ab 05. Juni: Museen, Kinos, Theater, Casinos, Saunas und auch Rundfahrtboote dürfen für eine begrenzte Anzahl Personen öffnen; Restaurants, Cafés dürfen auch innen öffnen von 6 bis 22 Uhr, Reservierung, feste Sitzplätze, Abstand, begrenzte Anzahl Personen; Beschränkungen der Gruppengröße im Freien; Abstandsregel von 1,5 m; Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen und Verkehrsmitteln
31.000 Zuschauer (ca. 50 %) sind im Stadion zugelassen.
Am Stadioneinlass: Aktuell gibt es keine Regelung, Änderungen sind aber bis kurz vor dem Turnierstart noch möglich.
Allgemeine Regelungen in Aserbaidschan: Als Risikogebiet eingestuft; Maskenpflicht in Innenbereichen und öffentlichen Transportmitteln; Lockerungen: Geschäfte, Museen, Restaurants und Cafés sind wieder geöffnet
67.155 Zuschauer (100 %) sind im Stadion zugelassen.
Am Stadioneinlass: Für internationale Zuschauer gilt: Es muss ein negatives PCR-Testergebnis (maximal 3 Tage alt), ein Impfnachweis oder der Nachweis einer vorausgegangenen Corona-Infektion vorgelegt werden. Für ungarische Zuschauer gilt: Es muss eine ungarische Immunitätskarte vorgelegt werden. Eine negative Testung ist für ungarische Fans nicht ausreichend.
Allgemeine Regelungen in Ungarn: „Nationale Gefahrenlage“, nächtliche Ausgangssperre aufgehoben; Veranstaltungen unter Auflagen möglich; Gastronomie öffnet (teils nur für Geimpfte); Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Taxis, Geschäften (1,5 m Abstand) und in Gesundheits- und Senioreneinrichtungen; Polizei und Militär überwachen die Einhaltung der Regeln
13.000 Zuschauer (ca. 25 %) sind im Stadion zugelassen.
Am Stadioneinlass: Es muss ein negatives Testergebnis, ein Impfnachweis oder der Nachweis einer vorausgegangenen Corona-Infektion vorgelegt werden.
Allgemeine Regelungen in Rumänien: Bis 11. Juni Alarmzustand; Clubs, Diskotheken, Spielhallen und Bars sind nur für vollständig geimpfte Personen geöffnet; Maskenpflicht im öffentlichen Raum, Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln; Abstandsregel von 2 m
12.000 Zuschauer (ca. 25 %) sind im Stadion zugelassen.
Am Stadioneinlass: Aktuell gibt es keine Regelung, Änderungen sind aber bis kurz vor dem Turnierstart noch möglich.
Allgemeine Regelungen in Schottland: Das Vereinigte Königreich als gesamtes ist als Virusvariantengebiet eingestuft; es gelten Kontaktbeschränkungen, mit welchen vieles wieder zugelassen ist (Sport innen, Gruppenansammlungen, Hochzeiten etc.); es wird auf die Impfungen gebaut
15.900 Fans (ca. 45 %) sind im Stadion zugelassen.
Am Stadioneinlass: Es muss ein negatives Testergebnis, ein Impfnachweis oder der Nachweis einer vorausgegangenen Corona-Infektion vorgelegt werden.
Allgemeine Regelungen in Dänemark: Geschäfte, Einkaufszentren, Museen und Freizeiteinrichtungen (Zoos etc.) sind mit Einschränkungen geöffnet; Restaurants, Bars und Cafés dürfen unter Auflagen ebenfalls wieder öffnen; generelle Maskenpflicht in allen öffentlichen Gebäuden, öffentlichen Verkehrsmitteln (einschließlich Bahnhofs- und Haltestellenbereiche), in Taxis und Reisebussen; Mindestabstand 2 m zu Personen, die nicht dem eigenen Haushalt angehören; Sport an der frischen Luft ist in Gruppen von bis zu 25 Personen erlaubt; Veranstaltungen in Innenbereichen sind mit maximal 50 Personen möglich, unter freiem Himmel sind höchstens 100 Personen erlaubt
Gruppenspiele und Achtelfinale: 22.500 Zuschauer (ca. 25 %) sind im Stadion zugelassen.
Halbfinals und Finale: wird Anfang Juni bekannt gegeben
Am Stadioneinlass: Maßnahmen wie das Vorlegen eines negativen Corona-Testergebnisses könnten zur Vorgabe werden. Mögliche Änderungen sind bis kurz vor dem Turnierstart möglich.
Allgemeine Regelungen in England: Das Vereinigte Königreich als gesamtes ist als Virusvariantengebiet eingestuft; es gelten Kontaktbeschränkungen, mit welchen vieles wieder zugelassen ist (Sport innen, Gruppenansammlungen, Hochzeiten etc.); es wird auf die Impfungen gebaut
14.500 Zuschauer (22 %) könnten bei einer Inzidenz von deutlich unter 100 zugelassen werden.
Am Stadioneinlass: Maßnahmen wie das Vorlegen eines negativen Corona-Testergebnisses könnten zur Vorgabe werden. Mögliche Änderungen sind bis kurz vor dem Turnierstart möglich.
Allgemeine Regelungen in Deutschland: Bei Inzidenzen unter 100 entscheidet jedes Bundesland selbst über die Regeln und Einschränkungen. München: Ab einer Inzidenz unter 35 Lockerungen für private Zusammenkünfte; Maskenpflicht in Teilen der Stadt von 9 bis 21 Uhr; Gastronomie und Kantinen bleiben vorerst geschlossen
16.000 Zuschauer (ca. 25 %) sind im Stadion zugelassen.
Am Stadioneinlass: Es muss ein negatives Testergebnis oder ein Impfnachweis vorgelegt werden.
Allgemeine Regelungen in Italien: Mindestabstand von 1 m einhalten; in der Öffentlichkeit besteht Maskenpflicht; Ausgangssperre von 23 bis 5 Uhr; Geschäfte haben begrenzt offen; Gastronomie innen und außen unter Auflagen geöffnet
30.050 Zuschauer (ca. 50 %) sind im Stadion zugelassen.
Am Stadioneinlass: Es muss ein negatives Corona-Testergebnis in russischer oder englischer Sprache vorgewiesen werden. Zusätzlich wird am Stadioneingang die Temperatur gemessen.
Allgemeine Regelungen in Russland: u.a. Pflicht zum Tragen von Masken und Handschuhen im öffentlichen Verkehr und in Gebäuden; Abstandsgebot 1,5 m; Verbot von Massenveranstaltungen; Kinos und Theater sind verpflichtet maximal 50 % der Plätze zu belegen
18.000 Zuschauer (ca. 30 %) sind zugelassen.
Am Stadioneinlass: Maßnahmen wie das Vorlegen eines negativen Corona-Testergebnisses oder eines Impfausweises könnten zur Vorgabe werden. Mögliche Änderungen sind bis kurz vor dem Turnierstart möglich.
Allgemeine Regelungen in Spanien: Nächtliche Ausgangssperre aufgehoben; Öffnungszeiten für Restaurants und Diskotheken erweitert; weiterhin Beschränkungen bei der Personenanzahl in geschlossenen Räumen und Freien; Abstandsregeln sind einzuhalten