Der Südpfälzer „Wellerman“

Ein Verein gegen den Corona-Frust

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Wednesday, 16. June 2021

Quelle: YouTube - TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim

Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim macht derzeit mit einer besonderen Aktionsserie auf sich aufmerksam. Auch ein Trend-Song aus diesem Jahr wurde kurzerhand umgedichtet und aufgenommen.

Weit weg von der Küste hat der Südpfälzer Sportverein TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim den bekannten Seemanns-Shanty „The Wellerman“ umgedichtet. Ziel der Aktion ist es, auf die für die Vereine schwierige Situation aufmerksam zu machen und die Zeit, bis in den Vereinen wieder normal trainiert werden kann, mit guter Laune zu überbrücken.

Wie bei vielen anderen Vereinen auch, musste der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim im letzten und in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf viele Feste und Veranstaltungen verzichten, beispielsweise wäre in diesem Jahr das 100-jährige Vereinsbestehen zu feiern. Doch nichts zu tun, passt nicht zur Vereinsidentität. Also wurde kurzerhand beschlossen: „Wir machen was!“. 

„Wir machen was!“ wurde dann schließlich auch der Name der Aktion, bei der der Verein in einer Videoserie auf YouTube, aber auch auf Instagram und Facebook, sich selbst und seine Persönlichkeiten vorstellt. Vom Platzwart bis zum Rekordspieler der Fußballmannschaft kommt jeder zu Wort. Und eben jener Rekordspieler heißt beim TSV:  Patrick Weller. Was wäre also passender, als nebenbei für die Videoserie auch ein kleines Musikstück zur Melodie des Shanty-Hits „The Wellerman“ zu komponieren, um die Vereinsmitglieder bei Laune zu halten – ein „Special, zusätzlich zu den anderen Webvideos“, wie es Vereinsvorsitzender Markus Degen nennt. 

Für die Zukunft wünscht sich Degen, dass „die Infektionszahlen niedrig bleiben und man ein Stück weit in die Normalität zurückkehren kann“, für den Verein bedeute dies: „wieder gemeinsam Sport treiben, Veranstaltungen durchführen oder auch kulturell durchzustarten, wie auf dem beliebten, alljährlichen „Purzelfest““. Mit lustigem Text und eingängigem Refrain bleibt der Song im Kopf und wird sicher auch in Zukunft, wenn es wieder möglich ist, auf dem ein oder anderen Vereinsfest gespielt werden.

Artikel Teilen

Mehr zum Thema

Das könnte Dich auch interessieren

Das war unser Wettbewerb „Verein des Monats“ 2024

Mit einer großen Preisverleihung ging unser Vereinswettbewerb „Verein des Monats“ für das Jahr 2024 zu Ende. Die sechs siegreichen Vereine kamen bei d...