Quelle: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Ob Portugals Superstar Cristiano Ronaldo wohl bewusst war, wie groß die Folgen sein würden, als er während einer Pressekonferenz zwei Flaschen von EM-Sponsor Coca-Cola zur Seite räumte? War zunächst der Aktienkurs des Unternehmens um 1,6 Prozent eingebrochen und damit der Wert des US-Getränkeherstellers um vier Milliarden Dollar gesunken, schaltet sich nun auch der schwedische Möbel-Gigant IKEA ein.
Auf Instagram postete der kanadische Ableger des Großkonzerns die Information, dass eine Wasserflasche aus dem Sortiment zukünftig den Namen „Cristiano“ tragen werde und für 1,99 US-Dollar erhältlich ist. Als Produktbeschreibung wird „Wiederverwendbare Flasche, nur für Wasser“ angegeben.
Gleichzeitig versah das Unternehmen das Posting noch mit einem Aufruf an den Superstar: „Trink Wasser, nachhaltig Cristiano.“
Nach der Ronaldo-Aktion folgten unter anderem auch noch Paul Pogba, der eine Bier-Flasche von Sponsor Heineken vom Podium entfernte, und Italiens Manuel Locatelli.
Der Ukrainer Andriy Yarmolenko, Russlands Trainer Stanislav Cherchesov und Österreich-Coach Franko Foda drehten in der Folge den Spieß allerdings um. Während Yarmolenko demonstrativ Cola- und Heineken-Flaschen in Szene setzte, stießen Cherchesov und Foda mit einer Cola an.