Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Andy Rain
Die Euphorie um die Nationalmannschaft in England kennt aktuell keine Grenzen! Erstmals seit dem WM-Titel 1966 haben die „Three Lions“ die Chance auf einen großen Titel. Die Vorfreude auf das EM-Finale gegen Italien am Sonntag (21 Uhr) geht mittlerweile so weit, dass englische Fußball-Fans nun fordern – im Falle des Titelgewinns – den anschließenden Montag zum EM-Feiertag zu erklären.
Über 240.000 Menschen haben bereits eine entsprechende Petition unterzeichnet. Sogar Premierminister Boris Johnson wurde von dem Anliegen bereits erreicht.
Wie groß die Sehnsucht nach einem Titel für das Mutterland des Fußballs anscheinend ist, zeigt die Aussage eines Sprechers des Premierministers: „Ich möchte dem Ergebnis des Spiels am Sonntag nicht vorgreifen. Aber natürlich wollen wir, dass England das Finale gewinnt. Dann werden wir unsere Pläne zu gegebener Zeit darlegen.“
Und selbst wenn der Montag kein offizieller Feiertag wird, richtete die Regierung bereits einen Appell an alle Arbeitgeber. Wer es sich leisten könne, solle seine Mitarbeiter am Montag entweder später oder erst gar nicht zur Arbeit kommen lassen.
Der Verkauf von Kopfschmerztabletten nahm übrigens bereits vor dem Halbfinale gegen Dänemark stark zu. Und laut Schätzungen der „British Beer and Pub Association“ wurden während des Spiels knapp 4 Millionen Liter Bier getrunken. Beim Finale dürfte dieser Wert sicherlich noch getoppt werden.
Sicher scheint also nur, dass in England am Montag auf jeden Fall Katerstimmung herrschen wird – entweder bedingt durch exzessives Feiern oder aufgrund einer Niederlage gegen Italien.