Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde dem ehemaligen chinesischen Kunstturner Li Ning die Ehre zuteil, das Olympische Feuer anzuzünden. Er hatte in seiner Karriere großen Erfolg bei der World Cup Gymnastic Competition und auch bei Olympia 1984. Der „Prince of Gymnastics“ wurde mit Seilen bis an den Rand des Stadiondaches gezogen und absolvierte in der Höhe eine Runde auf einer 360-Grad-Projektionswand, die beim Umlauf Li Nings die vorangegangenen Stationen des Fackellaufs zeigte. Dann zündete er das Feuer an. (Bild: picture-alliance / Xinhua | Zhao Peng)