Quelle: picture alliance / Fotostand | Fotostand / Schmitt
Die gesamte deutsche Fußball-Gemeinschaft trauert um Horst Eckel. Der gebürtige Pfälzer war seit 2017 der letzte noch lebende Weltmeister der legendären 54er-Mannschaft, die beim „Wunder von Bern“ den ersten deutschen WM-Titel gewannen.
Doch Horst Eckel war noch mehr, als nur ein herausragender Fußballer seiner Zeit. Horst Eckel war ein Mensch, der stets auf dem Boden geblieben war. Ein Mensch, der sich immer um das Wohlergehen der anderen kümmerte. Dem es wichtig war, Werte zu vermitteln und sich speziell für Kinder und Jugendliche sowie für Senioren einzusetzen. Gemeinsam mit seiner Tochter Dagmar gründete Eckel daher auch die Horst-Eckel-Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Thema Bildung bei jungen Menschen voranzutreiben und sich aktiv für den Seniorensport einzusetzen.
Diesen Menschen durfte das Team von vereinsleben.de bei einer gemeinsamen Aktion mit der Horst-Eckel-Stiftung kennenlernen. Bei dem Wettbewerb „Senioren-Sport-Fitmacher“ kürte eine Jury drei Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich genau für die Werte einsetzen, die auch Horst Eckel so am Herzen lagen: Bewegung für Senioren und das Miteinander!
Das Team von vereinsleben.de trauert um einen sympathischen, freundlichen und stets gut gelaunten Menschen. Um einen Menschen, der immer auch das Wohl der anderen im Sinn hatte.
Ruhe in Frieden, lieber Horst Eckel!