Quelle: picture alliance / empics | James Moy
Diese Aktion ging deutlich über das Ziel hinaus!
Jean Alesi, ehemaliger Formel-1-Pilot und Rivale von Michael Schumacher, ist in Südfrankreich verhaftet worden. Dem 57-Jährigen wird schwere Sachbeschädigung vorgeworfen.
Was war passiert?
Medienberichten zufolge soll Alesi in der Nacht auf Sonntag (19. Dezember) mit seinem Sohn und einem weiteren Bekannten gegen 22 Uhr das Architekturbüro seines Schwagers verwüstet haben. Das Trio soll einen Feuerwerkskörper in den Rahmen eines Fensters platziert haben und anschließend detonieren lassen.
Durch die anschließende Explosion sei erheblicher Sachschaden entstanden, unter anderem sollen die Fensterläden und das Sicherheitsglas zerstört worden sein. Die von Nachbarn alarmierte Polizei hielt Alesi und seine beiden Gehilfen in einem Wagen mit ausgeschalteten Lichtern an, als diese sich vom Tatort entfernten.
Als Motiv für die Aktion wird Rache angenommen. Der Schwager hatte sich kürzlich von Alesis Schwester getrennt.
Laut der „L’Équipe“ hat der ehemalige Formel-1-Pilot, der unter anderem für Ferrari und Benetton fuhr, die Tat bereits zugegeben. Allerdings soll er lediglich von einem „schlechten Scherz“ und einem „kleinen Feuerwerk“ gesprochen haben.
Die Staatsanwaltschaft sieht das dagegen anders und spricht von einem „Sprengsatz“. Sollte der Franzose vom Gericht verurteilt werden, drohen im schlimmsten Fall bis zu zehn Jahre Haft sowie eine Geldstrafe in Höhe von 150.000 Euro.
Die SPvGG Rot-Weiss Speyer ist der September-Gewinner des Vereinswettbewerbs „Verein des Monats“, ausgerichtet vom Online-Portal vereinsleben.de.
Die White Sharks BKS sind der August-Gewinner des Vereinswettbewerbs „Verein des Monats“, ausgerichtet vom Online-Portal vereinsleben.de.
Der TuS Fireflies Spiesen ist der Juli-Gewinner des Vereinswettbewerbs „Verein des Monats“, ausgerichtet vom Online-Portal vereinsleben.de.