Tierquälerei-Skandal in England

West-Ham-Profi Kurt Zouma lässt sich filmen wie er seine Katze quält

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Wednesday, 09. February 2022

Quelle: picture alliance / Newscom | Paul Terry

Kurt Zouma, Abwehrspieler von Premier-League-Klub West Ham United, ließ sich dabei filmen, wie er seine Katzen tritt und schlägt. Die Fans reagieren mit Abscheu, die Polizei untersucht den Vorfall.

Der französische Profi-Fußballer Kurt Zouma hat in England für einen abscheulichen Tierquäler-Skandal gesorgt! 

Am Montagabend tauchten in den sozialen Medien schockierende Video-Aufnahmen auf, die den Abwehrspieler dabei zeigen, wie er seine beiden Katzen quält. Zouma ist dabei unter anderen zu sehen, wie er eines der Tiere zunächst nach oben nimmt, fallen lässt und dann per Volley-Tritt aus der Küche befördert. Zudem wirft er mit Schuhen nach den Tieren und schlägt diese ins Gesicht. 

Besonders abscheulich ist die Tatsache, dass über das komplette Video Gelächter von allen Beteiligten, darunter sogar einem kleinen Kind, zu hören ist. 

Nachdem die Aufnahmen am Dienstag durch die Medien gegangen waren, verfassten sowohl sein Klub als auch der 27-Jährige Statements. Während sich der Klub klar von den Aktionen seines Spielers distanzierte und ankündigte, den Vorfall intern zu klären, klang die Entschuldigung von Zouma dagegen fast wie ein von der Presse-Abteilung seines Vereins verfasstes Schreiben. „Ich möchte sagen, wie sehr es mir gegenüber allen leid tut, die von dem Video erschüttert sind. Ich kann versichern, dass unsere zwei Katzen bei bester Gesundheit sind. Sie werden in unserer Familie geliebt und gepflegt, es handelt sich bei diesem Verhalten um einen Einzelfall, der sich nicht wiederholen wird“, heißt es unter anderem.

Fans und Polizei reagieren

Unglaublich: Trotz der schwerwiegenden Vorwürfe gegen den Abwehrspieler stellte ihn sein Klub am Dienstagabend in der Partie gegen Watford in die Startaufstellung. 

Die Fans der Gäste ließen Zouma über die komplette Spielzeit deutlich spüren, was sie von seiner widerlichen Tat halten und buhten ihn bei jeder Ballberührung aus. Nachdem er im Anschluss an ein Foul schmerzverzerrt humpelte, skandierten die Anhänger: „Jetzt weißt du, wie sich deine Katze fühlt!“

Während der Tierquäler von Seiten des Vereins wohl nur mit einer Geldstrafe davon kommt, drohen ihm nun womöglich auch rechtliche Konsequenzen. „Wir wurden kürzlich darauf aufmerksam gemacht, dass sich dieser Vorfall möglicherweise in Essex ereignet hat. Wir stehen mit der RSPCA in Verbindung und derzeit laufen dringende Untersuchungen“, heißt es von Seiten der örtlichen Polizei.

Die RSPCA (Royal Society fort he Prevention of Cruelty to Animals; Königliche Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei) äußerte sich bereits zuvor zu dem Vorfall: „Das ist ein sehr verstörendes Video. Es ist niemals akzeptabel, ein Tier zur Strafe oder aus einem anderen Grund zu treten, zu schlagen oder zu ohrfeigen.“

Artikel Teilen