Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Kirsty Wigglesworth
Was für ein Wechselbad der Gefühle für Liverpool-Star Mohamed Salah!
Im Finale des FA Cups trat der Ägypter am Samstag mit seinem Klub gegen den FC Chelsea an. Doch der Arbeitstag des 29-Jährigen war bereits nach 33 Minuten beendet. Denn wie schon im Champions-League-Finale 2018 musste Salah mit einer Verletzung frühzeitig vom Platz. Doch anders als damals gewannen die „Reds“ in der Folge auch ohne ihren Superstar.
6:5 nach Elfmeterschießen hieß es am Ende für den FC Liverpool, die damit nach dem EFL-Cup bereits die zweite Trophäe der Saison gewannen.
Dementsprechend groß war auch der Jubel beim Team von Trainer Jürgen Klopp. Auch bei Salah war die Enttäuschung über seine verletzungsbedingte Auswechslung verflogen. Stattdessen sorgte der Flügelspieler mit einer ganz besonderen Aktion dafür, dass der Triumph noch emotionaler wurde.
Salah lud seinen ehemaligen ägyptischen Nationalmannschaftskollegen Moamen Zakaria ein, den Sieg gemeinsam mit der ganzen Mannschaft zu feiern. Vor zwei Jahren erhielt der Ex-Profi die bittere Diagnose, dass er an der unheilbaren Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) erkrankt ist. Betroffen sind hier das Gehirn und das Rückenmark.
Dennoch feierte der 34-Jährige in der Kabine ausgelassen mit Salah und dem FC Liverpool.
Mo Salah and Liverpool celebrating their FA Cup win with Egyptian footballer Moamen Zakaria, who was diagnosed with ALS in 2020.
— ESPN FC (@ESPNFC) May 14, 2022
The beautiful game pic.twitter.com/lkQEvhAH23
In seinem Rollstuhl wurde er von den Spielern umhergefahren und durfte schlussendlich sogar den Pokal in den Händen halten. Es ist ein Moment, den weder Zakaria noch die Mannschaft des FC Liverpool wohl je wieder vergessen wird.
Und ein weiterer Beweis für das große Herz von Mohamed Salah.