Schon 2016 bemühte sich der FC Bayern um den Nationalspieler. Sané entschied sich aber für Guardiolas „Citizens“ aus Manchester. Nur drei Jahre später klopften die Bayern wieder bei Sané an. Der Wechsel war bereits so gut wie fix, als der Flügelspieler sich das Kreuzband riss. Den Münchener stoß es auf, dass Guardiola den Deutschen trotz laufender Verhandlungen einsetzte. Schließlich wechselte er 2020 mit einer Verzögerung von einem Jahr doch noch zum deutschen Rekordmeister. (Foto: picture alliance / Wagner | Ulrich Wagner)