Skurrile Ehre für Djokovic

Neue Käferart wird nach dem Tennis-Star benannt

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Monday, 10. October 2022

Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ariel Schalit

Tennis-Star Novak Djokovic hat in seiner Karriere schon so ziemlich alles erlebt. Nun kam es in seiner Heimat allerdings doch noch zu einer kuriosen Premiere für den Serben.

Sagenhafte 90 Titel, darunter 21 Grand-Slams, sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen gewann Novak Djokovic bisher im Laufe seiner Karriere. Nun kann der serbische Tennis-Star seiner Vita eine weitere Auszeichnung hinzufügen. 

Denn wie die serbische Nachrichtenagentur „Tanjung“ berichtet, wurde in Djokovics Heimat eine neu entdeckte Käferart nach dem „Djoker“ benannt. 

Das Tier hört künftig auf den Namen „Duvalius Djokovic“ und lebt anscheinend in unterirdischen Höhlen im Westen Serbiens. Entdeckt wurde es laut dem Bericht schon vor einigen Jahren. 

Treibende Kraft hinter der Namensgebung war Forscher Nikola Vesovic. Da Djokovic „so viel für dieses Land getan“ habe, wollte er der dem Serben dadurch „etwas zurückgeben“. 

Laut Vesovic handele es sich bei dem Käfer um ein Raubtier, das aufgrund seines Lebensraums allerdings nicht sehen könne. Dennoch beeindrucke der Käfer laut dem Forscher – genau wie Djokovic – mit seiner Schnelligkeit, Stärke und Robustheit. 

Auf einer Stufe mit Federer

Solch eine Ehre wird wahrlich nicht vielen Personen zuteil. Dennoch ist der 35-Jährige nicht der erste Tennisspieler, nachdem ein Tier benannt worden ist. 

Schon im Jahr 2016 benannte die Spinnenforscherin Yvonne Kranz-Baltenberg eine Spinnenart (Xyphinus rogerfedereri) nach der kürzlich zurückgetretenen Schweizer Tennis-Legende Roger Federer. 

Während Djokovic (90) in Sachen Titel noch ein wenig hinter Federer (103) liegt, zog er nun also zumindest in Sachen Tieren mit dem eigenen Namen mit dem „Maestro“ gleich.

Artikel Teilen