Quelle: picture alliance_Pressebildagentur ULMER
Wie der südkoreanische Verband bekannt gab, wird Klinsmann seine Arbeit bereits ab der kommenden Woche aufnehmen. Der 58-Jährige soll die Mannschaft zur kommenden Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko führen. So lange läuft Medienberichten zufolge auch sein Arbeitsvertrag mit dem Verband.
In Südkorea trifft der Ex-Bundestrainer mit Michael Müller auf einen weiteren Deutschen. Als neuer technischer Direktor des Verbands dürfte der 57-Jährige, der einst beim DFB im Nachwuchsbereich tätig war, ein großer Fürsprecher Klinsmanns gewesen sein.
Für den gebürtigen Schwaben ist es die dritte Station bei einer Nationalmannschaft. Zwischen 2004 und 2006 führte er die DFB-Auswahl beim Sommermärchen zum dritten Platz bei der Heim-WM. Anschließend trainierte er von 2011 bis 2016 die USA.
Mit einer großen Preisverleihung ging unser Vereinswettbewerb „Verein des Monats“ für das Jahr 2024 zu Ende. Die sechs siegreichen Vereine kamen bei d...