Quelle: Christian Stoll/Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Die Übungsleiter-Offensive soll als Werbekampagne für eine Tätigkeit als Übungsleiter oder Übungsleiterin in den Vereinen dienen. Der LSVS bietet in dem Zusammenhang beispielsweise Aus- und Fortbildungskurse mit reduzierten Teilnahmebeiträgen an. Das Projekt wird vom Sportministerium mit 40.000 Euro gefördert. Sportminister Klaus Bouillon: „Qualifiziertes Training im Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport benötigt hervorragend ausgebildete Trainerinnen und Trainer. Aus diesem Grunde unterstütze ich gerne die Übungsleiter-Offensive, damit unseren Kindern, Erwachsenen und Senioren ein fachlich bestens geleitetes Training in ihren Vereinen geboten werden kann."
Darüber hinaus betonte er erneut, dass die Arbeit von Ehrenamtlichen ihrem Engagement entsprechend unterstützt werden muss. Aus diesem Grund übergab er weitere 10.000 Euro für die Beratung von Ehrenamtlichen in Vereinen und Verbänden. LSVS-Präsident Adrian Zöhler freute sich über die Zuwendungen: „Ich bedanke mich ausdrücklich bei Minister Bouillon und seinem Ministerium für die doppelte Unterstützung. Gerade im so ungeheuer wichtigen Ehrenamt im Sport ist diese Hilfe hochwillkommen. Bei Satzungs- und anderen Rechtsfragen benötigen unsere Vereine und ihre ehrenamtlich tätigen Funktionäre jedwede Hilfe.“ Das Geld aus der Zuwendung für die Übungsleiter-Offensive könne, so Zöhler, neben der generellen Förderung auch beim 2018 optimierten Projekt „Willkommen im Sport“ eingesetzt werden. „Wir bemühen uns seit Jahren insbesondere um Frauen mit Fluchterfahrung und erreichten so bereits annähernd 700 vornehmlich aus dem syrischen Kriegsgebiet zu uns gekommenen Frauen.“