DFB-Hammer

Löw tritt nach EM 2021 zurück

Sportnews > Für Zwischendurch Veröffentlicht am Tuesday, 09. March 2021

Quelle: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann / SVEN SIMON

Paukenschlag beim DFB! Joachim Löw hat seinen Rücktritt als Bundestrainer nach der anstehenden Europameisterschaft bekannt gegeben. Ursprünglich lief der Vertrag mit dem DFB noch bis 2022.

Jogi Löw wird ab diesem Sommer nicht mehr Trainer der deutschen Nationalmannschaft sein! Das gab der Deutsche Fußball-Bund in einer Pressemeldung bekannt. Der 61-Jährige selbst habe um die vorzeitige Vertragsauflösung gebeten. „Ich gehe diesen Schritt ganz bewusst, voller Stolz und mit riesiger Dankbarkeit, gleichzeitig aber weiterhin mit einer ungebrochen großen Motivation, was das bevorstehende EM-Turnier angeht“, wird Löw zitiert.

Der Bundestrainer weiter: „Stolz, weil es für mich etwas ganz Besonderes und eine Ehre ist, mich für mein Land zu engagieren. Und weil ich insgesamt fast 17 Jahre mit den besten Fußballern des Landes arbeiten und sie in ihrer Entwicklung begleiten durfte. Mit ihnen verbinden mich große Triumphe und schmerzliche Niederlagen, vor allem aber viele wunderbare und magische Momente - nicht nur der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Dankbar bin und bleibe ich gegenüber dem DFB, der mir und der Mannschaft immer ein optimales Arbeitsumfeld bereitet hat.“

Bei der im Sommer anstehenden WM will Löw nun noch einmal angreifen. Er verspüre „weiterhin den unbedingten Willen sowie große Energie und Ehrgeiz. Ich werde mein Bestes geben, unseren Fans bei diesem Turnier große Freude zu bereiten und erfolgreich zu sein.“

Löw übernahm die DFB-Elf im Jahr 2006 als Nachfolger von Jürgen Klinsmann und führte das Team 2014 in Brasilien zum vierten WM-Titel. Er ist aktuell der dienstälteste Nationaltrainer der Welt.

DFB-Präsident Fritz Keller habe „großen Respekt vor der Entscheidung von Joachim Löw. Der DFB weiß, was er an Jogi hat, er ist einer der größten Trainer im Weltfußball.“

Artikel Teilen