Quelle: picture alliance / AA | Elif Ozturk Ozgoncu
Da scheint jemand ein ziemlich gutes Gedächtnis zu haben!
Mario Balotelli, mittlerweile in Diensten von Adana Demirspor in der türkischen Süper Lig unterwegs, erzielte am Dienstag im Spiel bei Besiktas Istanbul (3:3) den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:3. Danach erinnerte er sich anscheinend an einen Vorfall aus dem Jahr 2013, lief auf Besiktas-Trainer Sergen Yalcin zu und deutete mit beiden Fingern auf seinen Kopf.
Hintergrund ist eine Aussage Yalcins von vor acht Jahren, wonach Balotelli „kein Gehirn“ habe.
2013--Sergen Yalçın calls Mario Balotelli brainless after his infamous miss against LA Galaxy
— Michael Asare Boadu (@MrBoadu) September 21, 2021
2021--Balotelli got his revenge after his brace denies Besiktas a home win against Adana Demirspor
See how Balotelli celebrated in front of Yalçın after his goal. #RoyalSports pic.twitter.com/K42s6XgAql
Der Italiener spielte damals noch für Manchester City und blamierte sich mit einem völlig missratenem Torschuss per Hacke in einem Testspiel gegen Los Angeles Galaxy. Sein damaliger Trainer Roberto Mancini war über den Arroganz-Anfall sogar so erbost, dass er ihn unmittelbar danach auswechselte.
Yalcin, damals TV-Experte, schimpfte: „Er (Balotelli, d.Red.) hat kein Gehirn. Wenn ich an Mancinis Stelle wäre, würde ich ihn feuern!“
When Mario Balotelli did this against the Galaxy and was immediately substituted pic.twitter.com/I6q0OP1Z3q
— ESPN FC (@ESPNFC) October 14, 2020
Über die aktuelle Szene sagte der Besiktas-Trainer: „Es ist das erste Mal, dass ich sehe, dass ein Spieler so etwas mit einem Trainer macht. Ich konnte nicht verstehen, warum er das getan hat. Vielleicht liegt es daran, dass er letztes Jahr nicht zu Besiktas gegangen ist. Das zeigt seine Persönlichkeit.“
Auch Murat Sancak, Präsident von Balotelli-Klub Adana, war über die Geste seines Spielers wenig begeistert. „Ich wünschte, es wäre nicht passiert. Sowohl die Kommentare von Sergen Yalcin als auch das, was Balotelli getan hat, waren nicht richtig“, kritisierte er.
Das Enfant Terrible selbst meldete sich ebenfalls zu Wort. „Wir haben Hirn und vor allem haben wir Bälle und Herz. Ein sehr großes Herz und wir sind stolz darauf“, schrieb Balotelli nach dem Spiel in seiner Instagram-Story.