Quelle: picture alliance / bild pressehaus | Bild-Pressehaus
Das Benefizspiel zu Ehren von Formel-1-Legende Michael Schumacher ist wieder da!
Zum insgesamt vierten Mal findet „Champions for Charity“ bereits statt. Das letzte Event liegt aufgrund der Pandemie schon drei Jahre zurück. In diesem Jahr wird das Match zwischen Mick Schumacher und Dirk Nowitzki zum ersten Mal im Frankfurter Deutsche Bank Park ausgetragen.
Am 24. August werden die beiden Sportstars dort mit ihren eigens zusammengestellten Teams aus Prominenten und anderen bekannten Sportlern antreten. Mick Schumacher wird auf die Unterstützung seines Formel-1-Kumpels Sebastian Vettel zurückgreifen. Die deutsche Basketballlegende Nowitzki hat sich BVB-Profi Mats Hummels als Co-Kapitän gesichert.
Schumacher freut sich schon auf das Revival des Benefizspiels: „Ich finde es klasse, dass wir das Spiel wieder aufleben lassen, und ich muss wahrscheinlich jetzt schon anfangen zu trainieren, damit ich mit meinem Team gegen Dirk und seine Truppe gut aussehen werde.“
Auch Nowitzki ist über „die vielen Zusagen von Top-Sportlern“ erfreut und bastelt schon „fleißig an den Mannschaftsaufstellungen.“
Champions for Charity ist zurück! Am 24. August 2022 @Stadt_FFM.
— ChampionsForCharity (@Benefizkick) June 20, 2022
Mit dabei: @swish41, @SchumacherMick, @matshummels, Sebastian Vettel und viele mehr.
Infos & Tickets: https://t.co/SqQLSfHqVw #C4C22 pic.twitter.com/shPVBrhFlW
Mit Lukas Podolski, Christoph Kramer und Sami Khedira werden neben Hummels noch weitere Weltmeister von 2014 dabei sein. Die Nationalspieler Timo Werner und Florian Neuhaus nehmen ebenso wie der zweifache Hockeyolympiasieger Moritz Fürste, Ex-Handballweltmeister Christian Schwarzer, Tischtennis-Legende Timo Boll und Ex-Skirennläufer Felix Neureuther am Benefizspiel teil.
Über die weiteren prominenten Teilnehmer ist noch nichts bekannt. Selbiges gilt für den als Überraschung geplanten Live-Musik-Act. Als festes Rahmenprogramm wird es vor dem Stadion eine Fanmeile mit Musik, Spielen und Autogrammstunden geben.
Tickets für das Benefizspiel sind ab 10 Euro erhältlich. Der Erlös geht dann an Nowitzkis Stiftung sowie an die „Keep Fighting Foundation“ der Schumachers.