Quelle: picture-alliance / dpa | Sergio_Barrenechea
Man nehme: 24 absolute Top-Stars des Weltfußballs, einen Käfig mit zwei Toren im Bauch eines rostigen Kahns und Frankreichs Rüpel-Legende Eric Cantona als Schiedsrichter. Heraus gekommen ist dabei einer der wohl besten Werbefilme aller Zeiten!
Im Jahr 2002 sorgte Nike mit dem „Secret Tournament“ (oder auch „Scorpion K.O.“) unter Fußball-Fans weltweit für Aufsehen.
Der US-Sportartikelhersteller nahm damals rund 100 Millionen US-Dollar in die Hand, engagierte Monty-Python-Mitglied Terry Gilliam als Regisseur und schickte die damalige Welt-Elite des Fußballs in acht Dreier-Teams zu einem Käfig-Turnier in den Bauch eines alten Schiffes. Dabei gab es nur eine Regel: Das erste Tor gewinnt!
Allein schon die Musik („A Little Less Conversastion“ – Elvis vs. JXL) lässt die Fans auch heute noch daran zurückdenken.
2022 could really do with a new @Nike Secret Tournament. pic.twitter.com/eTVxhwXFY3
— Viv Bowdler-Thomas (@viv) January 19, 2022
Tripple Espresso (Gewinner): Thierry Henry, Francesco Totti, Hidetoshi Nakata
The Onetouchables: Patrick Viera, Ruud van Nistelrooy, Paul Scholes
Toros Locos: Freddie Ljungberg, Javier Saviola, Luis Enrique
Cerberus: Edgar Davids, Lilian Thuram, Sylvain Wiltord
Os Tornados: Luis Figo, Roberto Carlos, Ronaldo
Funk Seoul Brothers: Denilson, Ronaldinho, Seol Ki-hyeon
Tutto Bene: Fabio Cannavaro, Tomas Rosicky, Rio Ferdinand
Equipo Del Fuego: Claudio Lopez, Gaizka Mendieta, Hernan Crespo