Die Reise des Feuers

Der Fackellauf zu den Olympischen Sommerspielen 2016

Sportnews > Wusstet ihr schon Veröffentlicht am Wednesday, 27. April 2016

Quelle: flickr/iocmedia.com

Das olympische Feuer wurde am Donnerstag entfacht und ist nun auf dem Weg nach Rio de Janeiro. Auch dieses Jahr hat die Flamme eine weite Strecke vor sich.

Tradition bleibt Tradition

Auch zu den 31. Olympischen Sommerspielen der Neuzeit gibt es wieder den traditionellen Fackellauf. Am Donnerstag wurde das Feuer bei der Zeremonie im heiligen Hein des antiken Olympia mit Hilfe eines Parabolspiegels und den Sonnenstrahlen entfacht.

 

Das Feuer wurde von Schauspielerin Katerina Lechou gezündet. (Quelle: flickr/iocmedia.com)

 

Von Olympia bis Rio

Jetzt wandert das Feuer erstmal quer durch Griechenland, unter anderem auch durch ein Flüchtlingslager, wo sie einem Flüchtling übergeben werden soll. Wenn alles nach Plan läuft, kommt die Flamme am 3. Mai in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia an. Dort beginnt dann ihre rund 12.000 km lange Stafette bis nach Rio de Jainero. Insgesamt 12.000 Träger sollen die Flamme in 95 Tagen durch 326 Städte tragen.

 

Der grieschiche Kunstturner Etherios Petrounias  darf als Erster die Flamme tragen (Quelle:flickr/iocmedia.com)

 

Ein langer Weg

Was das olympische Feuer schon alles durchgemacht hat, kann man sich kaum vorstellen. Zum 41. Mal (Wenn man die Sommer-, Winter-, und Jugendspiele der Neuzeit zusammen zählt) ist die Flamme auf ihrem Weg zum Austragungsort. Das Erstmal vor 80 Jahren. Nämlich 1936 in Berlin. Doch das olympische Feuer gab es schon vorher. 1928 wurde es in Amsterdam das erste Mal gezündet, jedoch gab es dazu keinen Lauf.

 

"Die Geschichte des Olympischen Feuers" (Quelle: youtube.com/Olympics)

Artikel Teilen