Der Fischereiverein ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Hauptaufgabe ist die Hege und Pflege des Fischbestandes in den zur Verfügung stehenden Gewässern.
Außerdem kümmern wir uns um Naturschutz im Sinne der Abwehr und Bekämpfung schädlicher Einflüsse auf den Fischbestand und die Gewässer.
Darüber hinaus fördern wir unsere Vereinsjugend.
Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Die Nahe ist ein beliebtes Fangrevier bei Freizeitanglern. Die Palette der Fischarten reicht von Forellen über Barsche, Karpfen und Rotaugen bis hin zu Aalen.
Geschichte
In den dreißiger Jahren gehörten die Wasser-und Fischrechte in Kirn der Leder-Fabrik Böcking.
Interessierte Angler erhielten dort gegen Entrichtung einer entsprechenden Gebühr Tageserlaubnis-Scheine, die sie berechtigten, den Fischfang für jeweils einen Tag auszuüben.Ein Teil dieser Angler war es auch,der sich im Mai 1938 im Gasthaus
Mayer (heutiges „Altes Rathaus") traf, um die Gründung eines Fischereivereins vorzubereiten.
Nachdem abgeklärt war, daß man die Fischrechte von der Firma Böcking pachten konnte, trafen sich die Sportfreunde:
Jakob Maas
Eduard Storck
August Gemmel
Julius Wolz
Emil Korn
Karl Andre
Willi Hermann
Erich Matthias
Karl Wagner
am 1 Juni 1938 in der Gaststätte Rheinländer, um den
„Sportfischerverein Kirn/Nahe“zu gründen.
Als erster Vorsitzender wurde Jakob Maaß gewählt.
In der Zeit von 1945-1947 waren
sämtliche Vereinsaktivitäten durch die Besatzer verboten.
Auch eine fischereiliche Nutzung des Vereinsgewässers war nicht möglich.
Nach dem Wegfall des Verbotes der Vereinstätigkeit, trafen sich die ehemaligen Mitglieder unter Vorsitz der Herren August Gemmel und Eduard Storck.
Im Jahr 1959 wurde der Verein,
auf Antrag des Mitgliedes Julius
Wolz, unter dem heutigen Namen
in das Vereinsregister eingetragen.
Das 25-jährige Bestehen wurde am
16.6. 1963 im Gasthaus Waldeck
gefeiert
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.