Unser Anliegen heute ist es, u.a. die Jugend zu fördern und ausreichend Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Wir möchten vermitteln, dass es mehr gibt als Internet und Computerspiele, Fernsehen oder MP3-Player. Bisher ist es uns sehr erfolgreich gelungen, die Jugend für Fußball, Handball oder Tischtennis zu begeistern. Ob Mädchen oder Jungen, Kinder oder Teenager: ASV Maxdorf 1946 e.V. kann sich über regen und konstanten Zuwachs freuen.
Sowohl unsere erste und zweite Fussball- Mannschaft, als auch unsere Handballer der HSG spielen sehr erfolgreich und locken mittlerweile bis zu 500 Zuschauer an jeden Heimspielwochenende zum Longvicplatz. So sind wir mit inzwischen über 750 Mitgliedern einer der größten Vereine der Region.
Unsere Mitglieder aus allen Altersklassen unterstützen den Verein nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch ehrenamtliches Engagement. Somit sind wir auch gesellschaftlich tief in der Region verankert.
Geschichte
Vereins-Chronik*
Der ASV Maxdorf 1946 e.V. wurde am 28. Juli 1946, nachmittags um 15 Uhr gegründet.
Bereits vor der Gründung im Jahre 1946 wurde in Maxdorf Fußball gespielt. Die Anfänge wurden im Jahre 1919 gemacht. Es wurden mehrere Meisterschaften erkämpft und von 1930 bis 1933 in der damaligen zweithöchsten Klasse gespielt.
Durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges kam im Jahre 1940 jeglicher Spielbetrieb zum Erliegen. Eine Weiterführung der Vereine nach dem Kriege scheiterte am Einspruch der Militärregierung.
So erfolgte wie bereits erwähnt,im Jahre 1946 die Gründung des ASV Maxdorf 1946 e.V. Es waren 56 Mitglieder in der Gründungsversammlung des ASV anwesend, welche die 1. Vorstandsschaft wählten.
Der Spielbetrieb konnte auf dem alten, im Eigentum der Gemeinde stehenden und an den ASV verpachteten Sportplatz aufgenommen werden. Die Gemeinde hat dem ASV im Jahre 1955 das Erbbaurecht gewährt, nachdem der Verein im Jahre 1953 darauf sein Clubhaus erstellte. Im Laufe der Jahre wurde das Clubhaus, insbesondere durch den Bau der Kegelbahn und durch einige Renovierungsmaßnahmen in den heutigen Zustand erweitert. Im Jahre 1967 war es dem Verein, durch unermüdlichen und freiwilligen Einsatz vieler Aktiver und Mitglieder möglich, als einer der ersten Amateurvereine in unserer Umgebung eine Flutlichtanlage zu errichten.
Alle Baumaßnahmen waren nur durchführbar mit der Hilfe der Gemeinde in Form einer Bürgschaftsübernahme und durch die wie bereits erwähnte selbstlose Hilfe vieler Aktiver und Mitglieder in unzähligen freiwilligen und unentgeltlichen Arbeitsstunden.
Der ASV Maxdorf hatte bereits im Jahre 1953 und 1955 Kontakt zu Mitgliedern der damalig russisch besetzten Zone in Holzthaleben. Es ist um so erfreulicher, nachdem der Kontakt durch die politischen Ereignisse abgebrochen war, seit 1989 wieder eine rege Partnerschaft zu pflegen.
Nachdem im Jahre 1946 die Fußballabteilung gegründet wurde, kamen aufgrund interessierter Mitglieder im Jahre 1951 die Handballabteilung un im Jahre 1952 die Tischtennisabteilung hinzu. Es existierte sogar in den Jahren 1950 bis 1955 eine Schachinteressengemeinschaft im ASV.
*aus der Festschrift anläßlich des 50jährigen Jubiläums 1996
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.