vertreten durch die 1. Vorsitzende Heike Viehl Ringstra, 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Sportarten:
Informationen
Über diesen Verein
DLRG ist eine gemeinnützige Organisation mit der Aufgabe, Nichtschwimmer zu Schwimmern und Schwimmer zu Rettungsschwimmern auszubilden.
Die Ortsgruppe verfügt aktuell über vier Jugendgruppen, eine Wachgruppe sowie eine Tauchgruppe. Wir sind in Besitz eines Motorbootes für Einsätze auf dem Rhein.
Neben der Ausbildungstätigkeit nehmen wir an verschiedenen Veranstaltungen wie Markt Ebernburg , Fackelschwimmen im der Nahe, Unterstützung beim Wasserrettungsdienst am Rhein etc. teil.
Im Freibad finden während der Sommerferien Spielnachmittage für die Knder statt. Außerdem wird im Freibad Aquafitness durch eine lizensierte Übungsleiterin angeboten
Geschichte
Gründer der Ortsgruppe Bad Münster am Stein-Ebernburg war 1936 Franz von Tegelen. Der Wachdienst fand zunächst am Flußschwimmbad an der Nahe statt, später dann im 1954 erbauten Freibad. Dieses Freibad wird heute von einer Genossenschaft betrieben.
Die DLRG (Deutsche Lebens- Rettungs-Gesellschaft e.V.) wurde 1913 gegründet, nachdem 1912 bei dem Einsturz eines Bootsanlegestegs 17 Personen ertranken, darunter 7 Kinder. Damals konnten viele Menschen nicht schwimmen. Bei dem Versuch, die mit dem Steg ins Wasser gestürzte Menschen zu retten, sind auch viele Helfer ertrunken, die nicht schwimmen konnten.
Nach wie vor sieht die DLRG ihre Hauptaufgabe in der Ausbildung von Nichtschwimmern, insbesondere Kindern, zu Schwimmern und danach im Idealfall die Ausbildung vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer. Die DLRG selbst ist heute mit weit über 1,0 Mill. Mitgliedern die größte Wasserrettungsorganisation der Welt
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.