Familiären Dorfcharakter bewahren!
Der Sportverein Igel-Liersberg ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und umfasste vor der Auflösung der Handballabteilung mehr als 600 Mitglieder. Ein solcher Verein lässt sich auf ehrenamtlicher Basis nicht mehr führen und schreckt durch seine Anonymität viele Mitglieder von einer Mitarbeit ab. Daher haben wir Handballer den Schritt in die Eigenständigkeit vollzogen, um das familiäre Miteinander zur erhalten und auch den anderen Sportarten eine bessere Möglichkeit der Weiterentwicklung zu geben, ohne den Charakter eines Dorfvereines zu verlieren. Wir werden auch weiterhin gemeinsam mit Fußballern und Turnern die Interessen der sporttreibenden Vereine vertreten.
Unsere Philosophie!
Seit dem Jahr 2003 haben wir unsere Schwerpunkte in der Vereinsarbeit verändert. „Handballfamilie“ umschreibt unsere Vereinsphilosophie am besten. Wir wollen Handballsport für Jung und alt, für Frauen und Männer anbieten. Was sich so selbstverständlich anhört, ist es im Handballsport schon lange nicht mehr. Viele Vereine konzentrieren sich entweder auf Herren- oder Frauenhandball, bieten Leistungshandball, aber leisten keinen Breitensport. Der Erhalt und Ausbau unserer Handballfamilie ist das Ziel der nächsten Jahre.
Geschichte
Gründung des HSC Igel
Der Handballsportclub Igel – HSC Igel – besteht seit Mai 2008 und nahm in der Saison 2008/09 erstmals am Spielbetrieb des HV Rheinland teil. Er ist aus der Handballabteilung des SV Igel-Liersberg hervorgegangen, die zum 30. Juni 2008 aufgelöst wurde. Handball wird in Igel bereits seit 1977 gespielt, hat also eine lange Tradition in unserem Ort.
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.