Unser Name mag besonders sein, aber ja wir sind anders! Und wir sind stolz darauf! Stolz auf die Integration und aktive Mitgestaltung von zu uns geflohenen Menschen. Stolz darauf, gehörlose Mitspieler mit an Bord zu haben! Ja auch stolz darauf, Menschen mit Vorurteilen offen gegenüberzutreten und auch sie von unseren Gedanken zu überzeugen und sie mit an Bord zu nehmen!
Zu Gast bei Freunden, so soll sich jeder fühlen, der zu unseren Spielen kommt. Wir möchten jedem Gegner, jedem Zuschauer und vor allen auch jedem Schiedsrichter mit Respekt und Anstand gegenübertreten.
Natürlich ist Fußball ein Ergebnisssport und wir möchten etwas erreichen. Aber wir möchten dafür nicht unsere Grundsätze über Bord werfen. Wir möchten Werte wie beispielsweise Teamzusammenhalt, Fair Play, Toleranz und Gastfreundschaft an zu integrierende Menschen weitergeben. Auch neben dem Platz werden wir unsere Mitspieler unterstützen und die Integration vorantreiben.
Wir sind eine bunt gemischte Crew, eine Bande! Zusammen gehen wir auf große Fahrt! Jetzt liegt es an uns, an Bord zu gehen und die Segel zu hissen.
Aktive:
Trainer Christian Weppler
Tel.: 0172/9512257
Training immer Mittwochs und Freitags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Jugend:
Jugendleiter Dominic König
Tel.: 0176/20789770
Schnuppertraining immer Mittwochs und Freitags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr (alle Altersklassen!)
Geschichte
Es war das Jahr 2006. Die Welt zu Gast bei Freunden war das Motto. Ein paar junge Kerle, begeistert von einem Event - welches wir so vermutlich nicht mehr erleben werden - saßen in einem Keller und planten die Gründung eines Vereins. Leider beendete ein plötzlicher Todesfall das Vorhaben, das zu diesem Zeitpunkt schon sehr weit vorangeschritten war.
Aber echte Piraten lassen sich nicht aufhalten. 11 Jahre später - ein Haufen aus ehemaligen Pionieren und neuen Crewmitgliedern starten den nächsten Versuch! Unter neuer Fahne, aber mit alten Motiven startet unser Abenteuer! Wir setzen die Segel und möchten in eine andere Richtung schippern, als andere Vereine.
Für viele mag der Vereinsname etwas eigenwillig klingen. Jedoch wenn man genauer über den Namen nachdenkt, fällt auf, dass es große Parallelen zwischen einer Fußballmannschaft und einer Piratencrew, zwischen unserem Fußballverein und einem Piratenschiff gibt.
Wir verbinden mit dem Gedanken an Piraten ein Gefühl von Freiheit. Piraten, für uns ein Haufen mutiger Männer, die dem Sturm und der Strömung trotzen und alles dem Wohle der Crew und der Erhaltung des Schiffs unterordnen. Das Meer, steht sinnbildlich für einen Ort, an dem man seine Sorgen vergisst. Mit unserem Schiff stürzen wir uns ab der Saison 2017/18 in die Fluten und werden einige große Schlachten schlagen.
Franconodal! Ja so wurde unsere Gemeinde 772 in der Geschichte das erste Mal erwähnt. Der Hafen wurde aber erst 1787 errichtet, der beginn der Schiffahrt und des Handels unserer schönen Stadt. Leider verlor unser Hafen nach dem 2. Weltkrieg an Bedeutung und wurde stillgelegt. Wir waren Seemänner ohne die See... Über ein halbes Jahrhundert später hält die Piraterie Einzug in Frankenthal - durch die Nachfahren der einst angesehenen und stolzen Seemänner der Stadt!
Die Crew, eine Mannschaft von Gleichgesinnten, auf der Suche nach dem sportlichen Glück. Für uns bedeutet es Glück, sich etwas Eigenes aufzubauen. Eine Besatzung zu haben, bei der jeder sich in den Dienst der Mannschaft stellt und einer sich auf den Anderen verlassen kann!
An Bord eines Piratenschiffs wurde alles fair geteilt. Rumvorräte und Beute wurden aufgeteilt. Die Herkunft eines Crewmitglieds spielte keine Rolle. In unseren Augen steht der Name Pirates F.C. für Mut, Abenteuer, Offenheit, Geselligkeit, Gleichheit und Toleranz.
TRAININGS ORTE
Stadion "Rote Erde" - Friedrich-Ebert-Schule
Am Jakobsplatz 3, 67227 Frankenthal
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.