Die Geschichte des Fußballsports beginnt im Rosbacher Raum im Jahre 1909. Damals gründeten einige Rosbacher Männer den Verein und spielten mit sportbegeisterten Sportfreunden aus Dattenfeld, Schladern und weiteren Orten auf einer Wiese zwischen Rosbach und Hinterhof.
Am 13. September 1919 wurde dann die Spielvereinigung Hurst-Rosbach ins Leben gerufen. Einen Verein nach dem 1. Weltkrieg und der dann folgenden Weltwirtschaftskrise aufzubauen und weiter zu entwickeln, war für unsere Gründerväter sicher nicht einfach. Schon damals zeigte sich –wie auch Heute noch-, dass Vereine Funktionen übernehmen, die ihnen keiner honorieren kann. „Körperertüchtigung”, wie man es in der damaligen Zeit nannte, stand im Vordergrund, aber auch die damals viel stärker ausgeprägten Ideale von Kameradschaft und Verbundenheit untereinander. Für viele war der Verein nicht nur Wettkampf und Kräftemessen, sondern auch der Mittelpunkt außerhalb der Familie
TRAININGS ORTE
vereinsleben.de
Keine Trainigsorte vorhanden
Bewertungen
Du kennst diesen Verein? Dann bewerte ihn doch einfach! Mit diesen Informationen hilfst Du anderen Menschen bei der Suche nach passenden Vereinen.